Eine 62-jährige Frau wurde beim Einkaufen bestohlen. Geldbörse mit Bargeld und Ausweisdokumenten entwendet. Hinweise an die Polizei.
Sontra: Diebstahl in Eschwege; Polizei sucht Zeugen

Eschwege (ost)
Die Polizei in Eschwege
Portemonnaie gestohlen beim Einkaufen; Zeugen gesucht von der Polizei
Bei einem Einkauf im Aldi-Markt in der Dünzebacher Straße in Eschwege wurde einer 62-jährigen Frau aus Eschwege am Dienstag gegen 12.00 Uhr das Portemonnaie gestohlen. Die Frau schob einen Einkaufswagen und trug zusätzlich einen Rucksack am Arm. Die Diebe schafften es anscheinend unbemerkt, den Rucksack zu öffnen und ein Portemonnaie mit einem Bargeldbetrag im dreistelligen Bereich, verschiedenen Ausweisdokumenten und EC-Karte zu entwenden. Hinweise zu dem Diebstahl können an die Polizei in Eschwege unter 05651/925-0 gemeldet werden.
Autounfall mit Schaden von 23.000 Euro; 3 Personen leicht verletzt
Am Dienstagmittag ereignete sich ein Unfall mit Personenschaden auf der B 249 zwischen Eschwege und Weidenhausen in Höhe „Weidenhäuser Kreuz“. Um 13.21 Uhr fuhr ein 28-jähriger Eschweger mit einem Kleinbus auf der B 249 von Eschwege in Richtung Meißner. Aus unbekannten Gründen fuhr der 28-Jährige in Höhe der Abfahrt zur B 27 in Richtung BSA auf das vor ihm fahrende Auto (Kleinfahrzeug mit 45 km/h) einer 17-jährigen Weißenbornerin auf. Das Auto der 17-Jährigen prallte daraufhin gegen die Leitplanke und kippte schließlich um. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ein erheblicher Sachschaden in Höhe von insgesamt 23.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Sowohl der 28-Jährige als auch die 17-Jährige und ein weiterer Insasse des Kleinwagens erlitten leichte Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war auch die Straßenmeisterei im Einsatz. Die Unfallstelle wurde vorübergehend voll gesperrt.
Die Polizei in Sontra
Diebstahl aus einem Auto; Zeugen gesucht von der Polizei
Unbekannte Täter haben aus einem blauen Opel Vivaro in der Nordstraße in Herleshausen ein Portemonnaie mit Bargeld und EC-Karten gestohlen. Der Wert des gestohlenen Gegenstands beträgt 150 Euro. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Montag 17.00 Uhr und Dienstag 07.30 Uhr. Die gestohlene EC-Karte wurde von den Dieben mehrmals missbräuchlich an einem Zigarettenautomaten verwendet. Hinweise an die Polizei in Sontra unter 05653/9766-0.
Die Polizei in Hessisch Lichtenau
Fahrerflucht nach Unfall; Zeugen gesucht von der Polizei
In der Heinrichstraße in Hessisch Lichtenau wurde zwischen Montag 23.00 Uhr und Dienstag 09.00 Uhr ein schwarzer 3er-BMW beschädigt, der in einer Parkbucht abgestellt war. Das Auto weist frische Kratzer und Dellen an der Fahrerseite an Tür und Kotflügel auf. Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt. Hinweise zum flüchtigen Verursacher können an die Polizei unter 05602/9393-0 gemeldet werden.
Die Polizei in Witzenhausen
Weiteres Hakenkreuz an Stromkasten entdeckt; Polizei nimmt Ermittlungen wegen des Verwendens von verfassungswidrigen und terroristischen Symbolen erneut auf und sucht Zeugen
Am Dienstagvormittag wurde in der Straße „Am Markt“ in Witzenhausen erneut ein „Hakenkreuz“ in schwarzer Farbe an einem Stromkasten entdeckt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt, wie auch im Fall der beschmierten Hauswand in der Marktgasse. Hinweise an die Polizei in Witzenhausen unter 05542/93040.
Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; PHK Först
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








