Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Sontra: Polizeimeldungen vom 20.02.25

Eine 44-Jährige verursacht einen Unfall beim Ein- oder Ausparken in Eschwege, während ein betrunkener Mann auf der B 249 unterwegs ist.

Foto: Depositphotos

Eschwege (ost)

Polizei Eschwege

Kollision beim Ein- oder Ausparken

Gestern Vormittag um 10:05 Uhr beschädigte eine 44-jährige Frau aus Sontra auf dem Parkplatz der „Hausärzte am Bahnhof“ in Eschwege einen geparkten VW Touran mit ihrem Auto, was zu einem Sachschaden von ca. 500 EUR führte.

Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln I

Um 00:55 Uhr wurde in der vergangenen Nacht ein offensichtlich betrunkener Mann der Polizei gemeldet, der zu Fuß auf der B 249 zwischen Eschwege und Schwebda unterwegs war. Die Polizeistreife konnte die beschriebene Person dann gegen 01:10 Uhr auf dem Parkplatz des Nordufers „Werratalsee“ finden. Es handelte sich um einen 49-jährigen Mann aus Wiesbaden, der widersprüchliche Angaben machte. Letztendlich war er offenbar bei einem Bekannten in der Nähe von Eschwege, von wo er gegen 22:00 Uhr mit dem Auto weggefahren sein soll. Er konnte nicht angeben, wo sich sein Auto derzeit befindet, und auch eine Suche in der Umgebung verlief gestern Abend ergebnislos. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutprobe bei dem 49-Jährigen entnommen, da ein zuvor durchgeführter Alkoholtest positiv auf Amphetamine, Kokain und THC war. Der Führerschein wurde eingezogen.

Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln II

Bereits um 16:55 Uhr wurde gestern Nachmittag bei einer polizeilichen Kontrolle ein 22-jähriger Eschweger überprüft, der ohne Kennzeichen mit einem E-Scooter in der Augustastraße in Eschwege unterwegs war. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht des Konsums von berauschenden Mitteln, der positiv auf Amphetamine und THC war, woraufhin eine Blutprobe angeordnet wurde. Die Weiterfahrt wurde auch aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes untersagt.

Diebstahl eines E-Scooters

In der Nacht vom 17.02.25, 18:00 Uhr, bis zum 18.02.25, 05:00 Uhr, wurde ein dort abgestellter E-Scooter der Marke „Segway“ aus dem gemeinschaftlich genutzten Hausflur eines Wohnhauses im „Westring“ in Eschwege entwendet. Hinweise: 05651/9250.

Polizei Sontra

Kollision mit Poller

Um 18:34 Uhr gestern Abend fuhr eine 64-jährige Frau aus Nentershausen auf der Straße „Niedertor“ in Sontra und wollte links auf den Parkplatz einer Bank abbiegen. Dabei übersah sie einen dort aufgestellten Steinpoller, den sie mit der rechten Seite ihres Fahrzeugs streifte. Der Sachschaden wird auf ca. 1000 EUR geschätzt.

Sachbeschädigung

Es wurde eine Sachbeschädigung an der Außenwand der Regenbogenschule in der Schulstraße in Sontra gemeldet. Zwischen dem 18.02.25, 15:00 Uhr, und dem 19.02.25, 06:00 Uhr, haben unbekannte Täter teilweise den Putz abgeschlagen, was zu einem Sachschaden von ca. 250 EUR führte. Hinweise: 05653/97660.

Polizei Witzenhausen

Unfallflucht

Zwischen 07:00 Uhr und 18:00 Uhr wurde gestern ein in der Sudetenstraße in Witzenhausen am Straßenrand geparkter VW Jetta angefahren und beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1000 EUR am Fahrzeug. Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt die Polizei in Witzenhausen unter 05542/93040 entgegen.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145422 Unfälle. Davon waren 19527 Unfälle mit Personenschaden, was 13.43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6914 Fälle aus, was 4.75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1164 Fällen oder 0.8% vertreten. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 117817 Fällen (81.02%). Innerorts gab es 14839 Unfälle (10.2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7577 Unfälle (5.21%) und auf Autobahnen 3013 Unfälle (2.07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3537 Schwerverletzte und 21704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24