Auto überschlägt sich auf Landstraße, Rettungsarbeiten vollgesperrt. Verletzter Fahrer zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Sorga: Verkehrsunfälle in Vogelsberg und Hersfeld-Rotenburg
Osthessen (ost)
VB
Fahrzeug kippt um
Schlitz. Am Montag (15.09.), gegen 12.30 Uhr, ereignete sich auf der L3140 ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Mann aus Queck fuhr mit seinem Mercedes GLE von Hutzdorf kommend in Richtung Queck. Aus bislang ungeklärten Gründen kam er von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrmals und kam schließlich auf der angrenzenden Wiese auf den Rädern zum Stehen. Der 54-Jährige wurde leicht verletzt und zur Untersuchung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die L3140 vollständig gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt. (Marc Leipold)
HEF
Zwei Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Bad Hersfeld. Am Sonntag (14.09.), gegen 09.30 Uhr, fuhr ein 67-jähriger Audi-Fahrer aus Ludwigsau die Stettiner Straße in Richtung Petersberger Straße. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Seat eines 67-jährigen Mannes aus Bad Hersfeld, der von einer Einfahrt in die Stettiner Straße einbog. Es entstand ein Sachschaden von 6.500 Euro.
Unfallfluchten – Verursacher ermittelt
Kirchheim. Am Freitag (12.09.), gegen 18 Uhr, warteten ein 55-jähriger BMW-Fahrer aus Karlstein a. Main und ein 55-jähriger Ford-Fahrer aus Bad Hersfeld an einer Baustellenampel auf der B 454 von Niederaula in Richtung Kirchheim. Aus bislang ungeklärten Gründen rollte der BMW-Fahrer rückwärts an und stieß mit dem dahinter stehenden Ford zusammen. Danach verließ der BMW-Fahrer den Unfallort, konnte aber später von Beamten der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Heringen. Am Freitag (12.09.), gegen 17.00 Uhr, fuhr eine 73-jährige Opel-Corsa-Fahrerin aus Heringen die Valentin-Münzel-Straße vom Steinweg in Richtung Wendehammer. Aus bislang ungeklärten Gründen streifte sie beim Vorbeifahren die Mauer eines Grundstücks. Danach verließ die Verursacherin unerlaubt den Unfallort, konnte jedoch von Beamten der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.100 Euro.
Bad Hersfeld. Am Freitag (12.09.), gegen 14.30 Uhr, fuhr ein Toyota-Fahrer aus Philippsthal die B 62 von Sorga in Richtung Bad Hersfeld. Auf Höhe des Bommhutswegs streifte der Fahrer den Anhänger des am Straßenrand parkenden Ducato-Fahrers aus Wildeck. Danach verließ der Verursacher den Unfallort unerlaubt, konnte jedoch von Beamten der Polizeistation Bad Hersfeld ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt.
Die jeweiligen Unfallverursacher müssen sich einem Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort stellen.
(Polizeistation Bad Hersfeld)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle in Hessen. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)