Zwei Betrüger gaben sich als Energieversorger aus und stahlen hunderte Euro Bargeld von einer Rentnerin in Offenbach. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Sprendlingen: Betrüger erbeuteten Bargeld

Stadt und Kreis Offenbach (ost)
1. Diebe haben Geld erbeutet – Offenbach
(cb) Zwei Männer, die vorgaben, Mitarbeiter eines Energieversorgers in Offenbach zu sein, klingelten am Donnerstag um 13.10 Uhr an der Tür einer älteren Frau in Bürgel. Sie ließ sie herein, da sie behaupteten, die Thermostate überprüfen zu müssen. Eine Frau mit schwarzen Haaren, die zu einem Zopf gebunden waren, lenkte die Bewohnerin in der Küche ab. Der Mann, der das Wohnzimmer durchsuchte, war etwa 1,80 Meter groß und zwischen 20 und 25 Jahre alt. Er trug ein schwarzes Basecap. Der Mann stahl mehrere hundert Euro aus zwei Geldbörsen. Dann floh das Diebespaar über die Bürgeler Straße. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Kripo-Hotline (Telefonnummer 069 8098-1234).
2. Brand an der Außenfassade eines Wohnhauses: Zeugensuche! – Offenbach
(cb) Am Freitagmorgen um 2.20 Uhr meldete ein Zeuge der Polizei und Feuerwehr einen Brand in der Sprendlinger Landstraße (70er-Hausnummern). Der Zeuge hatte den Brand größtenteils gelöscht, erlitt dabei jedoch leichte Verletzungen. Das Gebäude ist weiterhin bewohnbar, aber die Außenfassade hat einen Schaden von etwa 10.000 Euro. Die Ursache des Brandes ist unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234 in Verbindung zu setzen.
3. Zeugensuche: Unbekannter hat sich entblößt – Dreieich / Sprendlingen
(fg) Am Donnerstagnachmittag um 17.40 Uhr soll ein Mann auf einem Trampelpfad in der Nähe eines Spielplatzes sein Geschlechtsteil entblößt und daran herumgespielt haben. Die Kriminalpolizei sucht nach einem etwa 30 Jahre alten Mann mit Schnurrbart, der einen grauen Jogginganzug und ein rotes T-Shirt trug. Als er entdeckt wurde, rannte er davon. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 068 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden.
4. Fahrerflucht: Schwarzer Suzuki beschädigt – Seligenstadt
(cb) Nach einer Fahrerflucht in der Straße „Mittelbeune“ suchen die Beamten der Polizeistation Seligenstadt nach Zeugen. Die Fahrzeughalterin stellte ihren schwarzen Suzuki Swift am Mittwoch, den 1. Oktober, um 6 Uhr am Straßenrand ab. Als sie am Montag um 21 Uhr zurückkehrte, bemerkte sie Kratzer und Dellen an der Front des Fahrzeugs. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden von etwa 900 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Seligenstadt unter der Rufnummer 06182 8930-0 zu melden.
Offenbach, 10.10.2025, Pressestelle, Felix Geis
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% der Gesamtzahl ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








