Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stadt Dietzenbach erhält KOMPASS-Sicherheitssiegel

Innenminister Roman Poseck zeichnet Dietzenbach für Sicherheitsmaßnahmen aus, trotz leichtem Rückgang von Angriffen auf Einsatzkräfte im Jahr 2024.

Übergabe des Sicherheitssiegels im Beisein von Polizeipräsident Daniel Muth
Foto: Presseportal.de

Dietzenbach (ost)

Der Innenminister Roman Poseck hat während des 1. Dietzenbacher Blaulichttages die Stadt Dietzenbach als 46. Kommune mit dem KOMPASS-Sicherheitssiegel (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) geehrt. Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit der hessischen Polizei und den Anregungen der Bürgerinnen und Bürger verschiedene Maßnahmen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls vor Ort umgesetzt.

Während der KOMPASS-Siegelverleihung im Rahmen des „1. Dietzenbacher Blaulichttages“ sprach Roman Poseck in seiner Ansprache auch über das Thema der hohen Zahl von Angriffen auf Einsatzkräfte der Blaulichtfamilie. Im Jahr 2024 war die Zahl der Opfer von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten nach einem Höchststand von 5.251 Opfern leicht um elf gesunken: „Das hohe Niveau der Angriffe auf Angehörige der Blaulichtfamilie ist trotz des minimalen Rückgangs im vergangenen Jahr nicht akzeptabel. Im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen wurden letztes Jahr sogar zwölf mehr Fälle von Gewalt gegen Polizeivollstreckungsbeamtinnen und -beamte – insgesamt knapp 250 Delikte – registriert. In Dietzenbach selbst war die Entwicklung jedoch erfreulich: Im Jahr 2024 wurden neun Fälle von Straftaten gegen Beamtinnen und Beamte der Polizei erfasst, sieben Fälle weniger als 2023.

Die vollständige Pressemitteilung des HMdI ist unter dem folgenden Link verfügbar:

https://innen.hessen.de/presse/kreisstadt-dietzenbach-mit-kompass-sicherheitssiegel-ausgezeichnet

Anmerkung: Zu dieser Meldung gehört ein Bild (Quelle: HMdI).

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24