Zwei Einbrecher flüchten über das Küchenfenster, suchen nach Zeugen. Polizei bittet um Hinweise.
Stadt Langen: Einbruch in Mehrfamilienhaus

Stadt Langen (ost)
Wahrscheinlich haben zwei Diebe am Samstagabend die Dämmerung genutzt, um gegen 19.55 Uhr von der Dresdner Straße aus in das Mehrfamilienhaus in der Magdeburger Straße (niedrige Hausnummer) einzubrechen, indem sie über den Garten und das Küchenfenster einstiegen. Während sie gerade dabei waren, Schränke und Schubladen zu durchsuchen, betrat eine Nachbarin zufällig die Wohnung, um nach dem Haus zu sehen. Die Diebe wurden dadurch erschreckt, flüchteten sofort über das Küchenfenster und stiegen zu einer dritten Person in einem schwarzen Kleinwagen. Das Trio flüchtete dann über die Erfurter Straße. Einer der Täter trug einen beigen Trainingsanzug, bedeckte sein Gesicht mit einer dunklen Maske, war 1,85 Meter groß und hatte eine stämmige Figur. Sein Komplize war genauso groß und trug eine schwarze Jacke mit Kapuze.
Die Kriminalpolizei in Offenbach hat die Untersuchungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise zu dem Vorfall oder der Flucht.
Hinweise werden von der Kripo unter der Nummer 069 – 8098 1234 entgegengenommen.
Offenbach am Main, 05.10.2025, PHK Scheerbaum, PvD
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 deutlich an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 569 auf 598, wobei die meisten davon männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
| 2022 | 2023 | |
|---|---|---|
| Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
| Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
| Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
| Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
| Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
| Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt








