Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stadt und Kreis Offenbach: Diebstahl im Kiosk, Täter flieht auf Rad

Ein dunkel gekleideter Täter stiehlt Geld aus einem Kiosk und flieht auf einem Fahrrad, Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Stadt und Kreis Offenbach (ost)

1. Diebstahl von Geld aus einem Kiosk: Augenzeugen gesucht! – Offenbach

(fg) Wenige Stunden nach 3 Uhr am Freitagmorgen wurde der Alarm eines Kiosks in der Darmstädter Straße ausgelöst, was die Polizei auf den Plan rief. Mehrere Polizeiautos waren auf der Suche nach einem dunkel gekleideten, schlanken Täter beteiligt. Der Unbekannte hatte zuvor versucht, die Eingangstür des Geschäfts aufzubrechen. Als dies offensichtlich scheiterte, schlug er die Scheibe der Tür ein und drang ein. Dort nahm er Geld mit und flüchtete dann in Richtung Sprendlinger Landstraße. Der entstandene Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei sucht weiterhin nach dem Täter und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

2. Diebstahl von Baustellengeräten aus einem Auto: Zeugensuche! – Offenbach

(fg) Die Beifahrerseite des Autos wurde aufgebrochen, Zugang zum Inneren verschafft, Baustellengeräte von der Rücksitzbank gestohlen, und dann die Flucht ergriffen: So verlief der Diebstahl aus einem Mercedes Sprinter, der in der Nacht zum Donnerstag in der Kurhessenstraße geparkt war. Das Fahrzeug stand zwischen Mittwochabend, 18.30 Uhr, und Donnerstagmorgen, 7 Uhr, in der Nähe der Hausnummern 40. Es fehlen nun unter anderem Bohrschrauber und Sägewerkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

3. Gestört beim Ausbau: Unbekannter flüchtet auf Fahrrad – Mühlheim a. M.

(fg) Beim Ausbau eines Katalysators in der Gerhart-Hauptmann-Straße (Hausnummern 10) wurde ein dunkel gekleideter Unbekannter am frühen Freitagmorgen gestört, woraufhin er auf einem Fahrrad die Flucht ergriff. Ein Zeuge entdeckte den Mann, der kurz nach 3 Uhr unter einem Opel Astra lag und an dem Fahrzeug herumschraubte. Als der Vermummte den Zeugen bemerkte, machte er sich aus dem Staub. Neben dem aufgebockten Opel befanden sich noch der benutzte Wagenheber und eine Zange; die offensichtlichen Tatwerkzeuge wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Offenbach, 19.07.2024, Pressestelle, Thomas Leipold

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 wurden in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle registriert. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden beliefen sich auf 6.406 Fälle, was einem Anteil von 4,68% entspricht. Unfälle, bei denen berauschende Mittel im Spiel waren, wurden in 1.202 Fällen verzeichnet, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Der Großteil der Unfälle (80,46%) waren übrige Sachschadensunfälle. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 65,83% der Unfälle innerorts, 23,45% außerorts (ohne Autobahnen) und 10,72% auf Autobahnen. Die Anzahl der Getöteten betrug 208, während 3.878 Personen schwer verletzt wurden und 20.881 leichtverletzte Personen zu beklagen waren.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24