Marburg: Unbekannter beschädigt Autotür, Reparaturkosten belaufen sich auf 1.000 Euro.
Stadtallendorf: Autotür gegen Hyundai + beim Ausparken beschädigt + in Nissan gegriffen
Marburg-Biedenkopf (ost)
Marburg: Kollision mit Hyundai
Am Montag (22.04.2024) zwischen 06:50 Uhr und 15:30 Uhr wurde ein geparkter Hyundai auf dem Ludwigsgrund-Parkplatz in der Emil-von-Behring-Straße von einem Unbekannten beschädigt. Es scheint, als habe der Unbekannte beim Ein- oder Aussteigen seine Autotür zu weit geöffnet und dabei gegen die Fahrertür des grauen i30 gestoßen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 150 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizeistation Marburg erbeten: (Telefonnummer 06421/4060).
Marburg: Unfall beim Ausparken
Ein gelbes Fahrzeug beschädigte beim rückwärts Ausparken einen geparkten Mazda in der Haspelstraße, Höhe Hausnummer 12. Der schwarze CX-5 stand in Richtung Liebigstraße geparkt, als der Unbekannte am Mittwoch (24.04.2024) um 09:30 Uhr gegen die Stoßstange fuhr und danach flüchtete. Die Reparatur der Stoßstange wird etwa 1.000 Euro kosten. Zeugen, die Hinweise zu dem gelben Kleinwagen mit MR-Kennzeichen geben können, werden gebeten, die Polizeistation Marburg (Telefonnummer 06421/4060) zu kontaktieren.
Marburg: Einbruch in Nissan
Am Donnerstag (25.04.2024) schlug ein Unbekannter die Seitenscheibe eines geparkten Nissans in der Nonnengasse ein und griff ins Fahrzeug. Er stahl eine Handtasche der Marke Tommy Hilfiger aus dem Inneren des grauen Micras. Der entstandene Schaden wird auf 225 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Dieb, der zwischen 05:00 Uhr und 09:40 Uhr aktiv war, werden von der Marburger Polizei unter der Telefonnummer 06421/4060 erbeten.
Stadtallendorf: Lkw-Unfall
In der Nacht (26.04.2024) fuhr ein 40-jähriger Lkw-Fahrer auf der B62 von Niederklein in Richtung Lehrbach. Gegen 03:35 Uhr verlor der Fahrer aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen mit Split beladenen MAN, der daraufhin umkippte. Der Split verteilte sich auf der Fahrbahn. Der verletzte Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die B62 war während der Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten bis ca. 06:20 Uhr voll gesperrt.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Kontakt:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2044
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh
Hier geht es zur Originalquelle
Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel basiert auf aktuellen Blaulichtmeldungen des Presseportals und wurde automatisch erstellt.
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% der Gesamtzahl entspricht. 1.202 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,88% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 110.168, waren Übrige Sachschadensunfälle, was 80,46% ausmacht. Bezogen auf die Ortslage, ereigneten sich 90.136 Unfälle innerorts (65,83%), 32.117 außerorts (23,45%) und 14.678 auf Autobahnen (10,72%). Insgesamt gab es 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)