Einbruch in Kläranlage: Diebe erbeuten Kaffee, Energydrinks und verursachen 2.000 Euro Schaden. Kriminalpolizei sucht Zeugen (Telefonnummer 06421/4060).
Stadtallendorf: Polizeibericht Gladenbach-Friebertshausen

Marburg-Biedenkopf (ost)
Gladenbach- Friebertshausen: Einbruch in Kläranlage
Bei einem Einbruch in die Kläranlage in der Wolfskapellenstraße erbeuteten Diebe Kaffee, Energydrinks, Süßigkeiten und eine Kaffeemaschine. Zwischen Dienstag, 18. März, 15.15 Uhr, und Mittwoch, 7.55 Uhr, brachen sie mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume, was einen Schaden von etwa 2.000 Euro verursachte. Der Wert des Diebesguts beträgt ungefähr 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei zu wenden (Telefonnummer 06421/4060).
Fronhausen: Diebstahl aus PKW
Unbekannte entwendeten Diebesgut im Wert von etwa 2.000 Euro aus einem Opel, der in der Straße Steinäcker abgestellt war. Zwischen Dienstag, 18. März, 21.45 Uhr, und Mittwoch, 11.30 Uhr, gelangten sie auf unbekannte Weise in das offenbar verschlossene Fahrzeug, ohne Schäden zu hinterlassen. Neben technischen Geräten nahmen sie auch ein Portmonee mit Geld und Ausweisen mit. Zeugen werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei in Marburg zu wenden (Telefonnummer 06421/4060).
Stadtallendorf- Niederklein: Mercedes zerkratzt
In der Nacht zum Dienstag, 18. März, verursachten Unbekannte in der Straße Die Pfingstgärten einen Kratzer an einem grauen Mercedes. Der entstandene Schaden von etwa 250 Euro wurde zwischen 18 Uhr und 6.30 Uhr festgestellt. Die Polizei in Stadtallendorf bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06428/93050).
Marburg- Moischt: Mülltonnenbrand
Am Mittwochabend, 19. März, löschten Feuerwehrkräfte einen Brand in einer brennenden Papiermülltonne in der Eulenstraße. Die Tonne auf dem Vereinsgelände geriet aus bisher unbekannten Gründen in Brand und wurde vollständig zerstört, wobei auch ein leichter Schaden an einem Unterstand entstand. Der Gesamtschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. Die Polizei in Marburg bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen (Telefonnummer 06421/4060).
Marburg: Opel touchiert
In der Weintrautstraße wurde ein roter Opel Corsa, der auf einem Anwohnerparkplatz vor einem Wohnhaus geparkt war, von einem unbekannten Autofahrer touchiert. Der entstandene Schaden von etwa 300 Euro wurde zwischen Samstag, 15. März, 20 Uhr, und Samstag, 15.35 Uhr, verursacht. Die Polizei in Marburg sucht Zeugen und bittet um Hinweise (Telefonnummer 06421/4060).
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023
Die Einbruchsraten in der Region Hessen in Deutschland stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 im Jahr 2022 auf 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 4.275 | 5.206 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 723 | 840 |
Anzahl der Verdächtigen | 569 | 598 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 498 | 511 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 71 | 87 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 275 | 270 |
Quelle: Bundeskriminalamt