Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Stadtallendorf: Unfälle und Diebstahl

Ein Opel kracht in eine Bushaltestelle und eine Mauer wird gerammt. Ein Dieb wird beim Einbruch überrascht, flieht ohne Beute.

Foto: Depositphotos

Marburg-Biedenkopf (ost)

Cölbe: Zusammenstoß an Bushaltestelle

Ein Unfall in der Kasseler Straße am Dienstagabend, dem 11. März, führte zu erheblichen Schäden an einer Bushaltestelle und einem Opel. Gegen 21.25 Uhr kam ein 39-jähriger Kirchhainer auf der L3089 von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Opel an der Bushaltestelle und einem Verkehrsschild. Der Fahrer wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Möglicherweise war Alkohol am Unfall beteiligt, da ein Atemalkoholtest über 0,5 Promille ergab. Der Opel musste aufgrund des Frontschadens abgeschleppt werden, der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt, was wahrscheinlich einem Totalschaden entspricht. Hinzu kommt ein Schaden von etwa 5.000 Euro an der Haltestelle und dem Verkehrsschild.

Neustadt: Mauer beschädigt

Ein unbekannter Fahrer beschädigte etwa sieben Meter einer Grundstücksmauer in der Alsfelder Straße. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt und ereignete sich zwischen Freitag, dem 7. März, um 21 Uhr und Samstag um 7 Uhr. Anstatt sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Verursacher seine Fahrt fort. Die Polizei in Stadtallendorf bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 06428/93050.

Stadtallendorf: Einbrecher gestört

Ein dunkel gekleideter Mann von etwa 180cm Größe mit einem Rucksack flüchtete am Freitagmorgen, dem 7. März, nachdem er von einem Anwohner beim versuchten Einbruch in ein Kellerabteil in der Mozartstraße überrascht wurde. Gegen 4.30 Uhr versuchte der Dieb, eine Kellertür im Mehrfamilienhaus mit Werkzeug zu öffnen, als er auf den Zeugen traf und davonlief. Es liegen keine näheren Beschreibungen vor. Bisherigen Ermittlungen zufolge entstand kein Schaden und der Mann flüchtete ohne Diebesgut. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter der Telefonnummer 06421/4060.

Es wird empfohlen, insbesondere bei Mehrfamilienhäusern alle Zugangsmöglichkeiten zum Gebäude geschlossen zu halten. Haustüren, Kellertüren und Garagentore sollten idealerweise auch abgeschlossen sein.

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Karte für diesen Artikel

nf24