Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Steinbach: Einbruch und Unfallflucht

In Bad Homburg brachen Einbrecher in ein Einfamilienhaus ein und stahlen Schmuck. In Steinbach (Taunus) entfernte sich ein Unfallverursacher unerlaubt vom Ort des Geschehens.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Einbruch in Wohnhaus

Bad Homburg, Pfarrer-Keutner-Straße,

Freitag, 03.10.2025, 03:00 Uhr bis Samstag, 04.10.2025, 14:00 Uhr,

(Sü) Zwischen dem frühen Freitagmorgen um 03:00 Uhr und dem Samstagnachmittag um 14:00 Uhr ereignete sich in Bad Homburg ein Einbruch in ein Wohnhaus. Unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner und drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Pfarrer-Keutner-Straße ein, indem sie ein Fenster aufbrachen. Danach durchsuchten die Einbrecher die Wohnräume und stahlen verschiedene Schmuckstücke. Anschließend flüchteten die Kriminellen in unbekannte Richtung.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 06172/120-0 mit der Polizeistation Bad Homburg in Verbindung zu setzen.

2. Fahrerflucht

61449 Steinbach (Taunus),

Im Wingertsgrund,

Donnerstag, 02.10.2025, 18:00 Uhr bis Freitag, 03.10.2025, 14:00 Uhr

(mr) Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag kam es in der Straße Im Wingertsgrund in Steinbach (Taunus) zu einem Fall von Fahrerflucht. Der Besitzer parkte seinen blauen BMW am Donnerstagabend ordnungsgemäß auf einem Parkplatz vor seinem Haus. Als er am Freitag um 14:00 Uhr zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden am rechten Heck seines Fahrzeugs. Der Verursacher des Unfalls entfernte sich unerlaubt vom Ort des Geschehens. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000,- Euro geschätzt.

Personen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171 6240-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch über die Online-Wache der hessischen Polizei (www.polizei.hessen.de) abgegeben werden.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 723 auf 840. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 598 relativ konstant, wobei die Mehrheit der Verdächtigen männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24