Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Steinbach: Verkehrsteilnehmer mit Waffen auf E-Scooter

Ein 19-jähriger Fahrer wurde mit einer Gaspistole und einem Dolch auf einem E-Scooter erwischt, was zu zwei Strafverfahren führt.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Betrunken und bewaffnet auf E-Scooter unterwegs 61476 Kronberg im Taunus, Sodener Straße Samstag, 20.07.2024, 02:37 Uhr

Ein 19-jähriger Verkehrsteilnehmer weckte in den frühen Morgenstunden des Samstags das Interesse einer Streifenwagenbesatzung der örtlichen Polizeistation. Nachdem der Fahrer aufgrund eines Verkehrsvorgangs einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, stellte sich heraus, dass er körperliche Ausfallerscheinungen zeigte und möglicherweise Betäubungsmittel konsumiert hatte. Zudem führte der Fahrer eine Gaspistole und einen Dolch mit sich, was gegen das Waffengesetz verstößt. Diese Gegenstände wurden sofort sichergestellt. Der Fahrer wurde nach der Kontrolle zur Blutentnahme auf die Polizeistation gebracht und anschließend ohne Waffen freigelassen. Ihn erwarten nun mindestens zwei Strafverfahren.

2. Einbruchdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus Bad Homburg, Ober-Erlenbach, Kastanienstraße Zwischen Freitag, 19.07.2024, 16:00 Uhr und Samstag, 20.07.2024, 10:30 Uhr

Die bisher unbekannten Täter schnitten den Rollladen der Terrassentür im Untergeschoss des Mehrfamilienhauses auf und brachen die Tür mit unbekanntem Werkzeug auf. Anschließend betraten sie das Haus, durchsuchten das gesamte Objekt und stahlen verschiedene Wertgegenstände. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 10000,-EUR geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Tel.Nr.: 06172- 1200 entgegen.

3. Versuchter Einbruchdiebstahl in eine Wohnung

Tatzeit: Sonntag, 21.07.2024, 00:31 Uhr Tatort: Stettiner Straße, 61449 Steinbach (Taunus)

Der/die unbekannten Täter gelangten während des Tatzeitraums mit einer Leiter auf den Balkon des ersten Obergeschosses. Dort drückten sie den Rollladen herunter und beschädigten ihn. Ein aufmerksamer Nachbar störte die Täter bei der Tat und sie flüchteten in unbekannte Richtung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500,00 Euro. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06081/9208-0 entgegen.

4. Sachbeschädigung an 2 Fahrzeugen

1. Tatzeit: Zwischen Freitag, 19.07.2024, 13:00 Uhr und Samstag, 20.07.2024, 08:30 Uhr Tatort: Hohemarkstraße 76, 61440 Oberursel (Taunus)

Der/die unbekannte(n) Täter beschädigten während des Tatzeitraums die Frontscheibe eines geparkten schwarzen Mercedes des Geschädigten. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500,00 Euro.

2. Tatzeit: Samstag, 20.07.2024, 04:29 Uhr Tatort: Altkönigstraße 112, 61440 Oberursel (Taunus)

In einem weiteren Fall beschädigten die Täter während des Tatzeitraums ebenfalls die Frontscheibe eines geparkten schwarzen Mercedes. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500,00 Euro.

Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171/6240-0 entgegen.

5. Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

An der Eisenbahn / 61267 Neu-Anspach Freitag, 19.07.2024, 16:55 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es an der Kreuzung der L3270 und An der Eisenbahn / Neu-Anspach zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin. Der 50-jährige Fahrzeugführer des PKW missachtete die Vorfahrt der 60-jährigen Fahrradfahrerin. Bei dem Zusammenstoß erlitt die Fahrradfahrerin leichte Verletzungen (Prellungen) und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei dem 50-jährigen Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,64 Promille. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde eingezogen und eine Blutentnahme angeordnet.

6. Radfahrer stürzt und verletzt sich wegen streunenden Hund Tatzeit: Freitag, 28.06.2024, 17:15 Uhr Tatort: Altkönigstraße, 61440 Oberursel (Taunus)

Ein Radfahrer fuhr entlang des Waldwegs, als ein nicht angeleinter Hund aus dem Waldstück lief und ihm vor das Rad sprang. Der Radfahrer musste stark bremsen und stürzte. Dabei verletzte er sich. Die unbekannte Täterin, der der Hund gehörte, entfernte sich in unbekannte Richtung. Beschreibung der Person: weiblich, 70 bis 80 Jahre alt, osteuropäischer Akzent, dünne Mütze Beschreibung des Hundes: mittelgroß, Mischling, kurzes Schwarz-braunes Fell Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizeistation Oberursel unter der Telefonnummer 06171/6240-0 entgegen.

7. Verkehrsunfallflucht

61476 Kronberg im Taunus, Wilhelm-Bonn-Straße Samstag, 20.07.2024, bis 16:50 Uhr

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten grünen KIA und entfernte sich danach vom Unfallort. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500EUR. Hinweisgeber oder Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeistation Königstein unter der 06174/9266-0 in Verbindung zu setzen.

8. Verkehrsunfall mit einer verletzten Person Weilburger Straße / 61250 Usingen Samstag, 20.07.2024, 17:57 Uhr

Am Samstagabend kam es an der Kreuzung Weilburger Straße / Altkönigstraße zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 56-jähriger Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Ein Rettungswagen mit Sonder- und Wegerechten war im Einsatz und überquerte die Weilburger Straße / Usingen in Richtung Alkönigstraße zum Zeitpunkt des Unfalls. Die 20-jährige Fahrzeugführerin, die aus Richtung Grävenwiesbach kam, bemerkte die Einsatzfahrt rechtzeitig und hielt ihr Fahrzeug ordnungsgemäß an. Der dahinterfahrende 56-jährige Fahrzeugführer erkannte die Verkehrssituation zu spät und fuhr trotz Einleiten des Bremsvorgangs auf die 20-jährige Fahrzeugführerin auf. Durch den Auffahrunfall verletzte sich der 56-jährige Fahrzeugführer leicht durch den Airbag. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf ca. 17.000 EUR geschätzt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022

Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle waren übrige Sachschadensunfälle mit 110.168 Fällen, was 80,46% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage ereigneten sich 90.136 Unfälle innerorts (65,83%), 32.117 außerorts (ohne Autobahnen) (23,45%) und 14.678 auf Autobahnen (10,72%). Bei den Verkehrsunfällen in Hessen im Jahr 2022 gab es insgesamt 208 Getötete, 3.878 Schwerverletzte und 20.881 Leichtverletzte.

2022
Verkehrsunfälle insgesamt 136.931
Unfälle mit Personenschaden 19.155
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.406
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.202
Übrige Sachschadensunfälle 110.168
Ortslage – innerorts 90.136
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 32.117
Ortslage – auf Autobahnen 14.678
Getötete 208
Schwerverletzte 3.878
Leichtverletzte 20.881

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24