76-jähriger Fahrer leicht verletzt, hoher Sachschaden entstanden.
Steinfurt: Unfall mit Lkw und Hauswand
Alheim-Heinebach (ost)
Am Dienstagmorgen (01.04.) gegen 6.05 Uhr hatte ein 76-jähriger Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Steinfurt Glück im Unglück. Nach den neuesten Informationen fuhr ein 43-jähriger Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis ebenfalls mit seinem Lastwagengespann auf der Nürnberger Straße in Richtung Rotenburg. Er plante, rechts in die Straße „Haischwiese“ abzubiegen. Dafür verlangsamte er seine Geschwindigkeit und holte aufgrund der engen Straßenverhältnisse mit seinem Sattelzug aus. Aus ungeklärten Gründen kollidierte der 76-jährige Lastwagenfahrer, der hinter ihm fuhr, mit dem Anhänger. Als Folge des Zusammenstoßes verlor der 76-Jährige die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Stromverteilerkasten, eine Laterne und ein Verkehrszeichen. Er fuhr mit seinem Gespann einen Abhang hinunter und kam schließlich an einer Hauswand zum Stillstand. Der 76-Jährige wurde in der Sattelzugmaschine eingeklemmt und musste von den Feuerwehrkräften gerettet werden. Nach aktuellen Informationen wurde er leicht verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
An dem Gespann, dem Anhänger des 43-Jährigen, der Hauswand und einem davor geparkten Auto entstand Sachschaden, der sich nach ersten Schätzungen auf rund 80.000 Euro beläuft.
Die Nürnberger Straße war während der Rettungs- und Bergungsarbeiten vorübergehend voll gesperrt.
Derzeit sind Spezialisten vor Ort, um den Lastwagen mit einem Kran zu bergen. Erst danach kann das genaue Ausmaß des Gebäudeschadens beurteilt werden.
Julissa Sauermann
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistiken für Hessen im Jahr 2023 zeigen insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% der Gesamtzahl entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, die der Schwerverletzten 3.537 und die der Leichtverletzten 21.704.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)