Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Pkw leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall verursachte einen Sachschaden von 3000 Euro.
Sterkelshausen: Motorradfahrer kollidiert, leicht verletzt
Alheim (ost)
Ein junger Fahrer im Alter von 18 Jahren aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg fuhr gegen 15:15 Uhr mit seinem Volkswagen Polo die Baumbacher Straße in Sterkelshausen entlang.
An der Kreuzung zur Landstraße 3253 wollte der 18-Jährige mit seinem Auto nach links in Richtung Baumbach abbiegen.
Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 25-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seiner Yamaha R6 die Landstraße 3253 von Baumbach kommend in Richtung Sterkelshausen.
Beim Einbiegen in die Landstraße übersah der 18-jährige Autofahrer den Motorradfahrer, der Vorfahrt hatte. Es kam zu einer Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Dabei stieß der Motorradfahrer mit der Front seines VW Polo zusammen.
Durch den Zusammenstoß wurde der 25-jährige von seinem Motorrad geschleudert und verletzt auf der Straße liegen gelassen. Er wurde, zum Glück nur leicht verletzt, mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Rotenburg a.d.Fulda gebracht, um weiter ärztlich versorgt zu werden. Nach der medizinischen Versorgung konnte er das Krankenhaus schnell wieder verlassen. Der Fahrer des Autos blieb bei dem Unfall unverletzt.
Das Motorrad war aufgrund des Unfalls nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Der Gesamtsachschaden des Unfalls beläuft sich auf 3000 Euro.
Es gab keine Verkehrsbehinderungen während der Unfallaufnahme.
Erstellt: Schulze, PHK / Polizeistation Rotenburg a.d.F. (Dienststelle – bitte vollständig ausschreiben, Dienstbezeichnung, Nachname)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2022
Im Jahr 2022 gab es in Hessen insgesamt 136.931 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.155 Unfälle mit Personenschaden, was 13,99% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.406 Fälle aus, was 4,68% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.202 Fällen registriert, was 0,88% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 110.168 Fälle, was 80,46% ausmacht. In innerorts gelegenen Ortslagen ereigneten sich 90.136 Unfälle (65,83%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 32.117 Fälle (23,45%) und auf Autobahnen wurden 14.678 Unfälle verzeichnet (10,72%). Die Anzahl der Getöteten betrug 208, Schwerverletzte 3.878 und Leichtverletzte 20.881.
2022 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 136.931 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.155 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.406 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.202 |
Übrige Sachschadensunfälle | 110.168 |
Ortslage – innerorts | 90.136 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 32.117 |
Ortslage – auf Autobahnen | 14.678 |
Getötete | 208 |
Schwerverletzte | 3.878 |
Leichtverletzte | 20.881 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)