31-Jähriger in Untersuchungshaft. Das Amtsgericht Groß-Gerau hat einen Untersuchungshaftbefehl erlassen. Über 100 Gramm Kokain sichergestellt.
Stockstadt: Kokainlieferung und Festnahme

Stockstadt (ost)
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen
Das Amtsgericht Groß-Gerau hat am heutigen Dienstag (27.05.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft gegen einen 31-jähriger Mann, der aktuell über keinen festen Wohnsitz verfügt, einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. Der Anfangsverdacht gegen den Mann basierte zunächst auf der Aussage seiner von ihm getrenntlebenden Ehefrau, die gegenüber den Ermittlungsbehörden angegeben hatte, dass der 31-jährige angekündigt habe, „Kokain mit nach Hause zu bringen“. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung in Stockstadt am Rhein stellten die Ermittler über 100 Gramm Kokain sowie Verpackungsmaterial und eine Feinwaage sicher. Die Ermittlungen zu der Herkunft der Betäubungsmittel dauern an.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind gestiegen. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 26518 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 relativ konstant. Von den Verdächtigen waren 17106 männlich, 2027 weiblich und 7004 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an aufgezeichneten Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt