Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Streit vor Fußballspiel in Fulda

Körperliche Auseinandersetzung zwischen Fangruppierungen vor Stadion, Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruch und Körperverletzung

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Am Mittwoch (17.09.) gegen 18:30 Uhr kam es vor einem Fußballspiel vor dem Stadion der Stadt Fulda zu einer physischen Auseinandersetzung zwischen zwei Fangruppen. Es wurde zuerst mit Flaschen geworfen, bevor die Streitigkeiten in eine Schlägerei mit etwa 40 Personen eskalierten. Als die Polizei eintraf, war der Streit bereits beendet. Die Personalien der Beteiligten wurden festgehalten. Es liegen derzeit keine Informationen über verletzte Personen vor.

Die Hintergründe des Vorfalls sind Gegenstand weiterer polizeilicher Ermittlungen. Diese wurden wegen des Verdachts auf Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung eingeleitet und dauern an.

Personen, die Fotos, Videos oder andere hilfreiche Hinweise zu dem Vorfall haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium Osthessen unter der Telefonnummer 0661/105-0 oder einer anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Jonas Trabert

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Die Anzahl der gelösten Fälle sank von 224 auf 216. Die Anzahl der Verdächtigen ging ebenfalls von 308 auf 267 zurück, wobei die meisten Verdächtigen männlich waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24