Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Swatting in Erbach

Polizeistreifen gebunden, zahlreiche besorgte Anrufe. Keine Ernsthaftigkeit, Ermittlungen dauern an.

Foto: Depositphotos

Erbach (ost)

Am Mittwochnachmittag (29.01.) ereignete sich gegen 14.00 Uhr ein Vorfall in der Werner-von-Siemens-Straße und in der Nähe eines Firmengeländes.

Nach aktuellen Informationen wurde zuvor in den sozialen Medien gemeldet, dass sich an den genannten Orten eine bewaffnete Person aufhält. Diese Falschmeldung verbreitete sich schnell über Messenger-Dienste und soziale Netzwerke. Zahlreiche besorgte Anrufer alarmierten die Polizei, woraufhin mehrere Streifenwagen ausrückten, um die Richtigkeit der Meldung zu überprüfen. Die Beamten konnten jedoch keinerlei Hinweise auf die Ernsthaftigkeit des Posts finden. Die Untersuchungen zum Ursprung der Falschmeldung dauern an.

Swatting ist eine Art von Cyber-Belästigung. Dabei werden falsche Informationen verbreitet, um unter anderem Polizeieinsätze zu provozieren. Der Begriff stammt aus den USA und bezieht sich auf Einsätze von SWAT-Teams (Special Weapons and Tactics).

Die Polizei ermittelt nun im aktuellen Fall wegen des Verdachts auf Missbrauch von Notrufen und Beeinträchtigung von Maßnahmen zur Unfallverhütung und Nothilfe. Sollte der Täter identifiziert werden, wird auch geprüft, ob ihm die Kosten des Polizeieinsatzes in Rechnung gestellt werden.

Quelle: Presseportal

nf24