Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tann: Einbruch in Tankstelle

Täter stehlen Zigaretten im Wert von tausend Euro und hinterlassen Sachschaden. Polizei sucht nach Hinweisen.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Einbruch in Tankstelle

Tann. Unbekannte brachen am Sonntagabend (27.04.) gegen 22.45 Uhr in ein Tankstellengebäude in der Bahnhofstraße ein. Sie öffneten ein Bürofenster gewaltsam und entwendeten Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro. Anschließend flüchteten sie und hinterließen etwa 250 Euro Sachschaden. Bitte melden Sie sich beim Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, wenn Sie Hinweise haben.

Fahrrad gestohlen

Fulda. Am Sonntagabend (27.04.) gegen 18.55 Uhr wurde in der Kurfürstenstraße ein Pedelec der Marke Cube im Wert von etwa 4.000 Euro von Unbekannten gestohlen. Das Fahrrad befand sich zu diesem Zeitpunkt im Eingangsbereich eines Hotels. Bitte wenden Sie sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, an jede andere Polizeidienststelle oder nutzen Sie die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de, falls Sie etwas beobachtet haben.

(PB)

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, wovon 723 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen betrug 569, wobei 498 männliche und 71 weibliche Verdächtige waren. 275 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Einbrüche auf 5206 Fälle, von denen 840 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 598, wobei 511 männliche und 87 weibliche Verdächtige waren. 270 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Zum Vergleich hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an registrierten Einbrüchen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24