Ein Geschirrspüler verursachte in einem Krankenhaus in Rüdesheim einen Brand. Es entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro.
Taunusstein: Brand in Krankenhaus
Bad Schwalbach (ost)
1. Feuer in Krankenhaus,
Rüdesheim, Elbinger Straße, Mittwoch, 29.01.2025, gegen 10:05 Uhr
(am)Am Mittwoch ereignete sich in Rüdesheim ein Brand in einem Krankenhaus. In dem Gebäude in der Elbinger Straße brach gegen 10:05 Uhr ein Feuer in einem Geschirrspüler auf einer der Stationen aus. Nach den ersten Untersuchungen wird angenommen, dass ein Defekt am Motor der Spülmaschine die Ursache war und sich auf die Isolierung des Geräts ausbreitete. Es gab keinen Personenschaden oder Gebäudeschaden. Es entstand nur ein Schaden am Gerät in Höhe von etwa 3.000 Euro.
2. Fahrer flieht nach Crash,
Taunusstein, Gartenstraße, Freitag, 24.01.2025, 21 Uhr bis Sonntag, 26.01.2025, 12 Uhr
(am)Ein Unbekannter verursachte am vergangenen Wochenende in Taunusstein einen Unfall und fuhr danach davon. Der Unfallverursacher stieß zwischen Freitag, 21 Uhr, und Sonntag, 12 Uhr, in der „Gartenstraße“ Höhe Hausnummer 23 gegen einen schwarzen Opel. Laut aktuellen Ermittlungen wird angenommen, dass der Fahrer beim Ausparken die Fahrerseite eines anderen geparkten Fahrzeugs beschädigte. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro. Der Regionale Verkehrsdienst in Bad Schwalbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise unter der Rufnummer 06124 7078-0.
3. Verschiedene Polizeikontrollen am Abend, Rüdesheim und Eltville, Mittwoch, 29.01.2025, 17 Uhr bis Donnerstag, 30.01.2025, 1 Uhr
(am)Die Polizeistationen in Rüdesheim und Eltville führten am Dienstag ab 17 Uhr mehrere Kontrollen von Personen und Fahrzeugen in ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen durch. Die Kontrollen dauerten bis in die Nacht. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden einige Ordnungswidrigkeiten festgestellt, jedoch keine Straftaten.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen (0,8%) vergleichsweise selten. Der Großteil der Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerhalb von Ortslagen ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) waren es 7.577 Fälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)