Während des genannten Zeitraums wurde in Taunusstein-Wehen ein geparktes Auto touchiert und beschädigt. Verursacher flüchtete, Sachschaden ca. 1000 Euro.
Taunusstein: Unfallflucht/Zeugen gesucht
Bad Schwalbach (ost)
1. Fahrerflucht / Augenzeugen gesucht,
65232 Taunusstein-Wehen, Fleckenbornstraße, Donnerstag, 15.05.25, 18:30 Uhr – Freitag, 16.05.2025, 06:15 Uhr
(Kn) Im genannten Zeitraum wurde in der Fleckenbornstraße in Taunusstein-Wehen ein korrekt am Straßenrand geparktes Auto von einem vorbeifahrenden oder ausparkenden Fahrzeug berührt und beschädigt. Der Verursacher setzte seine Fahrt unerkannt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Polizeistation Bad Schwalbach unter 06124-70780 zu melden.
2. Alleinunfall nach medizinischem Notfall, 65388 Schlangenbad-Wambach, B 260, Samstag, 17.05.2025, 15:00 Uhr
(Kn) Eine 28-jährige Autofahrerin aus dem Rhein-Lahn-Kreis fuhr auf der B 260 bei Wambach in Richtung Eltville, als plötzlich ein medizinisches Problem auftrat und sie die Kontrolle über das Auto verlor. Das Fahrzeug streifte mehrmals die rechte Leitplanke und kam schließlich zum Stillstand. Die Fahrerin wurde sofort medizinisch versorgt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Angehörige kümmerten sich um das beschädigte Auto. Während der Erstmaßnahmen war die Bundesstraße zwischen 15 Uhr und 15:40 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt.
3. Einbruchsversuch in Friseursalon,
Hünstetten-Görsroth, Neukirchner Straße, Sonntag, 18.05.2025, 03:26 Uhr
(Ste) In der Nacht zum Sonntag gegen 03:26 Uhr versuchten unbekannte Einbrecher in einen Friseursalon in Hünstetten-Görsroth einzudringen. Der Besitzer, der im Laden schlief, wurde durch den Lärm geweckt und erschreckte die Täter, sodass sie die Flucht ergriffen. Die Einbrecher stiegen in ein weißes Auto und flohen in eine unbekannte Richtung.
Der entstandene Schaden wird auf ca. 500,00 Euro geschätzt. Hinweise auf verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Beobachtungen zur Tatzeit nimmt die Polizeistation in Idstein unter der Rufnummer (06126) 9394-0 entgegen.
4. Angriff mit Glasflaschen,
Idstein-Wörsdorf, Reichenberger Straße, Sonntag, 18.05.2025, 00:15 Uhr
(Ste) Ebenfalls in der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in der Reichenberger Straße in Idstein-Wörsdorf zu einer Konfrontation zwischen zwei Personen. Der mutmaßliche Täter warf Glasflaschen auf das Opfer, traf es jedoch nach ersten Informationen nicht. Nachdem das Opfer floh, nahm der Angreifer die zurückgelassenen Habseligkeiten an sich und verließ den Ort.
Die Polizeistation Idstein hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise unter (06126) 9394-0.
5. Papiercontainer durch Brand zerstört,
Taunusstein-Wehen, Aarstraße, Samstag, 17.05.2025, 23:35 Uhr
(mp) Am Samstag, den 17.05.2025 gegen 23:35 Uhr kam es in Taunusstein-Wehen in der Aarstraße im Hof des ehemaligen Rathauses zu einem Brand in einem Altpapiercontainer. Ein Anwohner hörte kurz zuvor einen Knall. Kurz darauf sah er den brennenden Container. Er konnte keine Personen sehen. Die Feuerwehr von Taunusstein konnte das Feuer schnell löschen. Der Container wurde jedoch vollständig zerstört. Ein Übergreifen auf das Gebäude konnte verhindert werden. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei in Bad Schwalbach unter 06124-70780 entgegen.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen, also 0,8%, vergleichsweise gering. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)