Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Telefonbetrug: Neue Legende der Täter

Kriminelle geben sich am Telefon als Arzt aus, um Geld von gutgläubigen Bürgern zu erpressen. Kripo warnt vor dieser Masche.

Foto: unsplash

Polizeipräsidium Südosthessen (ost)

(fg) Alarmierender Anruf: Personen, die sich telefonisch als Staatsanwälte ausgeben, berichten von einem Unfall, bei dem jemand gestorben sei, und fordern die verängstigten Angerufenen auf, eine Kaution zu zahlen. Diese Taktik wird schon seit geraumer Zeit von Betrügern genutzt, um an das Geld der Bürgerinnen und Bürger zu gelangen.

In der vergangenen und aktuellen Woche gab es nun drei Betrugsversuche in Offenbach und Heusenstamm, bei denen die Täter eine neue Geschichte erfanden. Sie gaben sich am Telefon als Arzt oder medizinisches Personal aus. Angeblich sei ein Familienmitglied schwer krank und benötige eine spezielle Behandlung oder Medikamente. Nur durch Zahlung einer hohen Summe könne das Familienmitglied gerettet werden. In allen drei Fällen reagierten die Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch.

Die Kripo betont erneut, dass Behörden und insbesondere Ärzte oder medizinisches Personal niemals am Telefon um Geld bitten, das dann auch noch an Fremde übergeben werden soll.

Die Polizei möchte weiterhin die Sensibilisierung in diesem Zusammenhang erhöhen und empfiehlt:

Offenbach, 29.01.2025, Pressestelle, Felix Geis

Quelle: Presseportal

nf24