Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tödliche Auseinandersetzung in Mörfelden-Walldorf

79-Jähriger erliegt Verletzungen nach Streit, Nachbar schwer verletzt, Hintergrund: Nachbarschaftsstreitigkeiten vermutet.

Foto: Depositphotos

Mörfelden-Walldorf (ost)

Gemeinsame Bekanntmachung von Staatsanwaltschaft Darmstadt und Polizeipräsidium Südhessen:

Nach einem Vorfall am 26. September in der Coutandinstraße im Stadtteil Walldorf, bei dem zwei Männer schwer verletzt wurden (wie bereits berichtet), ist der 79-jährige Verdächtige am Dienstag (07.10.) in einem Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. Laut aktuellen Ermittlungen soll der 79-Jährige auf seinen 58-jährigen Nachbarn geschossen und dann die Waffe gegen sich selbst gerichtet haben. Die Ermittler vermuten als Motiv für die Tat Nachbarschaftsstreitigkeiten zwischen den beiden Männern.

Der 58-jährige Mann befindet sich mittlerweile in einem stabilen Zustand.

Anmerkungen an die Vertreter der Medien:

Informationen zu diesem Fall werden ausschließlich von der Staatsanwaltschaft Darmstadt herausgegeben.

Ursprüngliche Meldung:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6125967

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, wovon 224 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer, 25 Frauen und 147 nicht-deutsche Verdächtige. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, von denen 216 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich auf 267, wobei 237 männliche, 30 weibliche und 130 nicht-deutsche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24