Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tötungsdelikt im Hauptbahnhof Frankfurt am Main

Im Rahmen des Mordverdachts am Hauptbahnhof Frankfurt wurden vier weitere Tatverdächtige festgenommen. Ermittlungen und Durchsuchungen laufen, die Tat steht im Zusammenhang mit einer Familienfehde.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

In dem Fall gegen einen 54-jährigen türkischen Staatsbürger wegen des Verdachts auf Mord am Hauptbahnhof in Frankfurt wurden heute in Baden-Württemberg vier weitere Verdächtige festgenommen.

Zurzeit durchsuchen über 400 Einsatzkräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main unter der Leitung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main insgesamt 13 Objekte der Verdächtigen und ihrer Familienmitglieder, um Beweismittel sicherzustellen.

Am 20.08.2024 hat der mutmaßliche Haupttäter, der sich in Untersuchungshaft befindet, einen 27-jährigen türkischen Staatsbürger auf Gleis 9 mit mehreren Schüssen getötet. Der Grund für die Tat soll ein Familienstreit gewesen sein.

Die vier Verdächtigen sollen in unterschiedlicher Weise mit der Tat in Verbindung stehen. Einem 38-jährigen deutschen Staatsbürger wird vorgeworfen, den Schützen bei der Tat begleitet und unterstützt zu haben. Zwei 21- und 25-jährige türkische Staatsbürger sollen dem 54-jährigen vor der Tat Informationen über die Identität und den Aufenthaltsort des Opfers gegeben haben. Ein 28-jähriger türkischer Staatsbürger soll ursprünglich bereit gewesen sein, die Tat am Hauptbahnhof zu begehen.

Daher stehen die Anklagen des gemeinschaftlichen Mordes, der Beihilfe zum Mord und der Verschwörung zur Begehung eines Verbrechens im Raum. Die vier Verdächtigen sind miteinander und mit dem mutmaßlichen Haupttäter verwandt.

Unmittelbar nach der Tat und der Festnahme des Schützen wurden Informationen erhalten, dass er nicht alleine gehandelt hat. Durch intensive Ermittlungen wurden die vier weiteren Verdächtigen identifiziert und Haftbefehle gegen sie erlassen, die heute vom Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Frankfurt am Main verkündet werden.

Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main steht für die genannten (und gegebenenfalls weitere) Informationen heute um 14:00 Uhr vor dem Gebäude der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main für ein Statement zur Verfügung. Interessierte Medienvertreter werden gebeten, sich im Voraus unter 069 1367 – 8450 anzumelden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle ging ebenfalls von 224 auf 216 zurück. Die Anzahl der Verdächtigen verringerte sich von 308 auf 267. Davon waren 283 männlich, 237 männlich und 147 nicht-deutsch. Im Vergleich dazu hatte Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl von Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24