Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Tötungsdelikt in Frankfurt-Westend

Eine Streitigkeit zwischen einem Mann und einer Frau in Frankfurt endete in einem versuchten Totschlag. Der Tatverdächtige wurde festgenommen und die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Totschlags.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

(yi) In der Nacht vom Samstag, den 27. September 2025, auf den Sonntag, den 28. September 2025, ereignete sich ein Streit zwischen einer Frau und einem Mann, der schließlich in einem versuchten Totschlag endete.

Nach ersten Erkenntnissen verbrachten die beiden zunächst einen gemeinsamen Abend in Frankfurt. Später wollten sie ein Hotel aufsuchen, um dort die Nacht zu verbringen. Auf dem Weg gerieten sie in einen Streit, der um 03:55 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung führte. Dabei trat und schlug der 21-jährige Tatverdächtige die 20-jährige Geschädigte auf der Mainzer Landstraße. Zwei Passanten wurden auf den Streit aufmerksam, woraufhin der Tatverdächtige die Flucht ergriff. Die nicht lebensbedrohlich verletzte Frau wurde von Rettungskräften in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Bundespolizisten nahmen den 21-jährigen Täter kurz darauf am Bahnhof in Gießen fest und brachten ihn zur richterlichen Vorführung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Totschlags aufgenommen.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen leichten Rückgang, wobei im Jahr 2022 insgesamt 243 Fälle und im Jahr 2023 229 Fälle verzeichnet wurden. Die Anzahl der gelösten Fälle war ebenfalls rückläufig, mit 224 gelösten Fällen im Jahr 2022 und 216 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen sank ebenfalls von 308 im Jahr 2022 auf 267 im Jahr 2023. Von den Verdächtigen waren 283 männlich, 25 weiblich und 147 nicht-deutsch im Jahr 2022, während es im Jahr 2023 237 männliche, 30 weibliche und 130 nicht-deutsche Verdächtige gab. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit insgesamt 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24