Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Uckerath: Lehrgang für Drehleiter-Maschinisten bei Feuerwehr Hennef

Ausbildung umfasste Fahrzeugkunde, Unfallverhütung, Betrieb von Zusatzeinrichtungen und endete mit Prüfung am 18.10.2025.

1
Foto: Presseportal.de

Hennef (ost)

10 frische Drehleiter – Bediener für die Feuerwehr

Seit einigen Jahren bildet die Feuerwehr Hennef ihre Drehleiter – Bediener intern aus und spart dadurch der Stadt Hennef hohe Kosten für externe Schulungen. In diesem Jahr fand wieder ein Lehrgang für Drehleiter – Bediener statt. In 17 Unterrichtstagen wurden in etwa 65 Stunden zehn neue Drehleiterbediener ausgebildet. Die Teilnehmer kamen aus der Löscheinheit Hennef, dem Tagesalarm und erstmals auch aus der Einheit Uckerath. Die Kameraden aus Uckerath nahmen teil, da demnächst eine weitere Drehleiter angeschafft wird, die bei der Einheit Uckerath stationiert sein wird. Es macht also Sinn, die Kameraden bereits im Umgang mit der neuen Drehleiter zu schulen, bevor sie ankommt. Die Entscheidung für eine weitere Drehleiter basiert auf Empfehlungen im Brandschutzbedarfsplan. Der Brandschutz in Hennef wird durch die Bereitstellung eines weiteren Hubrettungsfahrzeugs weiter verbessert.

Die Ausbildung umfasste theoretische und praktische Elemente. Auf dem Lehrplan standen vor allem Themen wie Fahrzeugkenntnisse, Unfallverhütung, Bedienung, Aufstieg, Betrieb von Zusatzeinrichtungen wie Krankentragenlagerung und Monitor sowie Arbeiten im Notbetrieb. Die Ausbilder waren 4 erfahrene und geschulte Kameraden im Bereich Drehleiter. Der Leiter des Lehrgangs war Brandoberinspektor Frank Heimann. Es wurde an verschiedenen Gebäuden im Stadtgebiet geübt, z. B. an der Grundschule Hanftal – hier fand auch die praktische Prüfung statt – oder an der Kirche St. Simon und Judas.

Die Ausbildung endete am 18.10.2025 mit einer theoretischen und praktischen Prüfung unter den Augen des Wehrleiters Markus Henkel.

Quelle: Presseportal

nf24