Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Überfall auf Kiosk in Frankfurt-Heddernheim

Bewaffneter Täter erbeutet Bargeld nach Bedrohung mit Pistole, Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Samstagmorgen, den 5. April 2025, ereignete sich in Heddernheim ein Überfall auf einen Kiosk, bei dem die Mitarbeiterin mit einer Pistole bedroht und Bargeld gestohlen wurde.

Um 09:15 Uhr betrat ein unbekannter Mann das Geschäft in der Heddernheimer Landstraße. Er bedrohte die 42-jährige Mitarbeiterin vermutlich mit einer schwarzen Pistole und verlangte die Herausgabe von Bargeld. Die Geschädigte übergab Geldscheine an den Täter. Danach flüchtete der unbekannte Verdächtige. Er erbeutete Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, zwischen 30 und 40 Jahre alt, mindestens 180 cm groß, normale Statur; trug eine schwarze Sturmhaube, eine beige Chino-Hose und sprach akzentfrei Deutsch; er bedrohte die Mitarbeiterin mit einer schwarzen, verrosteten/ verschmutzten Pistole.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Personen, die relevante Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 / 755 51299 bei der Kriminalpolizei oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, wovon 1785 aufgeklärt wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 2173, darunter 1974 Männer und 199 Frauen. 1077 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Zahl der registrierten Fälle auf 3217, wobei 1850 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen erhöhte sich auf 2263, darunter 2046 Männer und 217 Frauen. 1179 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24