Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Überfall auf Wettbüro in Groß-Gerau

Zwei Täter bedrohen Angestellten mit Messer und Pfefferspray, flüchten ohne Beute.

Foto: Depositphotos

Groß- Gerau (ost)

Am späten Sonntagabend (27.04.) versuchten zwei bisher unbekannte männliche Täter, ein Wettbüro in der Mainzer Straße zu überfallen. Nach bisherigen Informationen betraten die Diebe um 21.43 Uhr das Geschäft, gingen direkt auf den Angestellten an der Theke zu und verlangten die Herausgabe von Bargeld. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, bedrohte einer der Täter den Angestellten mit einem großen Fleischermesser, während der andere Pfefferspray in Richtung des Opfers sprühte. Der Angestellte löste sofort Alarm aus, woraufhin die Täter das Wettbüro hastig verließen und zu Fuß in Richtung Steinstraße flüchteten. Der Anführer soll mit einem osteuropäischen Akzent gesprochen haben, beide Täter trugen dunkle Kleidung, Handschuhe und blaue FFP2-Masken während der Tat. Der Angestellte wurde vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch behandelt, aufgrund des Pfefferspray-Einsatzes. Eine sofortige Fahndung blieb bisher erfolglos, der Kriminaldauerdienst des Polizeipräsidiums Südhessen hat die Ermittlungen am Tatort aufgenommen.

Alexander Lorenz, EPHK (Polizeiführer vom Dienst)

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Räuberieraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle von Raubüberfällen gemeldet, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männliche Verdächtige waren. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 mit 12625 Fällen die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24