Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Überfall in Korbach, Polizei sucht nach Zeugen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag überfielen drei unbekannte Täter einen Mann in der Nähe des Bahnhofs. Der Mann konnte einen der Täter überwältigen und entkommen.

Foto: Depositphotos

Korbach (ost)

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (5. Oktober) wurde ein Mann in der Nähe des Hauptbahnhofs in Korbach von drei unbekannten Tätern überfallen. Die Unbekannten griffen den Mann an und durchsuchten seine Taschen nach Wertgegenständen. Der Mann konnte einen der Täter überwältigen und entkommen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Ein 49-jähriger Mann aus Korbach wurde nach eigenen Angaben in der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 00:30 Uhr auf dem Heimweg in der Arolser Landstraße in der Nähe des Bahnhofs von drei unbekannten Männern angegriffen. Die drei Täter stießen den Mann von hinten um, sodass er zu Boden fiel. Anschließend traten sie auf ihn ein und durchsuchten seine Taschen nach Wertgegenständen und Geld. Der 49-Jährige konnte einen der Täter überwältigen, indem er ihn am Bein packte, zu Fall brachte und schlug. Die anderen beiden Täter wurden dadurch abgelenkt, sodass der Korbacher fliehen konnte. Die Täter verfolgten den Mann und näherten sich ihm in der Flechtdorfer Straße / Skagerrakstraße erneut. Sie riefen ihm etwas mit einem osteuropäischen Akzent zu, das er nicht verstand. Schließlich gelang es dem 49-Jährigen, in seine Wohnung zu entkommen.

Die drei unbekannten Täter waren alle im Alter von etwa 20 bis 30 Jahren. Einer war ungefähr 1,70 Meter groß, die anderen beiden etwa 1,80 Meter. Sie sprachen gebrochen Deutsch mit einem osteuropäischen Akzent.

Der 49-Jährige erlitt Prellungen im Gesicht, am Oberkörper und am Knie und musste ärztlich behandelt werden, nachdem er angegriffen wurde. Da der Mann seine Geldbörse in einer Innentasche seiner Jacke trug, konnten die Täter keine Beute machen.

Zeugen werden gebeten, sich unter 05631 9710 bei der Kriminalpolizei in Korbach zu melden.

Annika Heuschneider

Polizeihauptkommissarin

Quelle: Presseportal

Raubstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Raubüberfallraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind leicht angestiegen. Im Jahr 2022 wurden 2871 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 3217 Fälle waren. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 1785 auf 1850. Die Anzahl der Verdächtigen stieg von 2173 auf 2263, wobei der Großteil männlich war. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Raubüberfällen in Deutschland mit 12625 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 2.871 3.217
Anzahl der aufgeklärten Fälle 1.785 1.850
Anzahl der Verdächtigen 2.173 2.263
Anzahl der männlichen Verdächtigen 1.974 2.046
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 199 217
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 1.077 1.179

Quelle: Bundeskriminalamt

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 sind rückläufig. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 nur noch 229 waren. Von den 229 Fällen im Jahr 2023 wurden 216 aufgeklärt. Insgesamt gab es 267 Verdächtige, darunter 237 Männer, 30 Frauen und 130 nicht-deutsche Verdächtige. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24