Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unbekannte rauben E-Bike in Zierenberg, Kripo sucht Zeugen

Zwei Täter rauben einer Frau ihr E-Bike mit einem Messer und fliehen, Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Zierenberg (Landkreis Kassel): Zwei bisher unbekannte Täter haben gestern am frühen Montagabend einer 26-jährigen Frau in Zierenberg unter Vorhalt eines Messers ihr E-Bike geraubt. Die Fahndung der Polizei nach den beiden Tätern, die sofort nach dem Notruf der Frau eingeleitet wurde, war erfolglos. Die Ermittler des für Raubdelikte zuständigen Kommissariats 35 der Kasseler Kripo bitten nun um Hinweise auf die Räuber aus der Bevölkerung.

Nach den aktuellen Ermittlungen trafen die Täter die Frau in der Straße „An der Bahn“, als sie mit ihrem E-Bike in Richtung Bahnhof unterwegs war. Einer der beiden Männer sprach die 26-Jährige an und forderte unter Vorhalt eines Messers das Fahrrad. Aus Angst ließ sie ihr graues Pedelec der Marke Ghost im Wert von ca. 600 Euro fallen und flüchtete in Richtung Bahnhof. Die Täter flüchteten mit dem Fahrrad in Richtung Ortsmitte.

Die Täterbeschreibungen lauten wie folgt:

1. Täter:

Männlich, 20 – 35 Jahre, ca. 180 – 185 cm groß, normale Statur, dunkler Teint, dunkler Vollbart, komplett schwarz gekleidet, Cargohose oder Jeans mit Seitentaschen an den Beinen, weiße Schuhe, dunkle Mütze oder Cappy, sprach nur sehr gebrochen Deutsch;

2. Täter:

Männlich, 20 – 35 Jahre, ca. 175 – 180 cm groß, kurze gelockte dunkle Haare, dunkler Teint, etwas kleiner als der erste Täter, komplett schwarz gekleidet, Cargohose mit Seitentaschen an den Beinen, schwarze Schuhe, keine Kopfbedeckung

Personen, die dem K 35 Hinweise zu den beiden Tätern geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 – 9100 beim Polizeipräsidium Nordhessen zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Unfälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24