Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfall bei Anschlussstelle Kassel-Nord: Zeugen gesucht

Eine Ford-Fahrerin wurde von einem weißen Audi gerammt, der anschließend geflüchtet ist. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen.

Foto: unsplash

Kassel (ost)

Kassel-Bettenhausen:

Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei suchen Zeugen eines Vorfalls, der sich am Samstagnachmittag auf der Dresdener Straße in Kassel ereignet hat. Laut einer 47-jährigen Ford-Fahrerin aus Hessisch Lichtenau, die der aufnehmenden Streife vom Polizeirevier Ost berichtete, war sie gegen 15 Uhr auf der Dresdener Straße in Richtung Niestetal unterwegs. Sie hatte sich bereits vor der Anschlussstelle Kassel-Nord auf der Abbiegespur auf die A7 in Richtung Frankfurt eingeordnet. Plötzlich wechselte ein weißer Audi, der sich links neben ihr befand, auf ihren Fahrstreifen und kollidierte mit der hinteren linken Fahrzeugseite ihres Fords. Da die 47-Jährige nicht anhalten konnte, aktivierte sie die Warnblinkanlage und fuhr bis zur Anschlussstelle Kassel-Ost. Dort stellte sie fest, dass der Unfallverursacher ihr nicht gefolgt war. Auch der weiße Audi, der einen Schaden von 2.000 Euro an ihrem Ford verursacht hatte, war an der Unfallstelle nicht mehr zu sehen. Es handelte sich um einen neuwertigen Kombi, vermutlich ein A4 oder A6, der im vorderen rechten Bereich beschädigt sein dürfte.

Personen, die Informationen zum flüchtigen Unfallverursacher oder einem weißen Audi Kombi mit Schaden im rechten Frontbereich haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel waren mit 1.164 Fällen oder 0,8% vertreten. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, endeten mit Sachschaden, was einem Anteil von 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24