Fahrer und Mitfahrer flüchteten zu Fuß, Zeugen in Innenstadt gesucht.
Unfall in Kassel-Mitte: Audi A5 mit gestohlenen Kennzeichen zurückgelassen

Kassel (ost)
Kassel-Mitte:
Ein beträchtlicher Schaden von 15.000 Euro wurde am Freitagabend in der Kurt-Schumacher-Straße in Kassel von einem unbekannten Fahrer eines schwarzen Audi A5 verursacht. Anschließend flüchteten er und seine beiden Mitfahrer zu Fuß von der Unfallstelle und ließen das beschädigte Fahrzeug, an dem gestohlene Kennzeichen angebracht waren, in der Mittelgasse zurück (siehe Foto). Der Fahrer wird als ein 20 bis 25 Jahre alter Mann von 1,60 bis 1,65 Metern Größe mit kurzen blonden Haaren beschrieben, der eine weiße Jacke trug. Die Beamten der Unfallfluchtgruppe der Kasseler Polizei, die die weiteren Ermittlungen durchführen, suchen nun nach Zeugen, die Informationen über den flüchtigen Fahrer oder die Insassen geben können.
Der Unfall ereignete sich nach aktuellen Ermittlungen gegen 21:30 Uhr. Laut dem Bericht der am Unfallort tätigen Streife des Polizeireviers Mitte fuhr der Audi A5 vom Stern kommend in Richtung Altmarkt. Beim Wechsel vom rechten auf den linken Fahrstreifen übersah der Fahrer des Wagens den neben ihm fahrenden Skoda und kollidierte mit dessen linker Seite. Anschließend stieß der Audi seitlich gegen einen im Rückstau auf der rechten Spur stehenden Mercedes, bevor der Fahrer den A5 in die Mittelgasse lenkte. Nachdem er und die beiden Insassen, zwei junge Männer, ausgestiegen waren, sammelten sie die abgerissene Frontschürze und das vordere Kennzeichen ein, legten die Gegenstände ins Auto und flüchteten. Zum Glück blieben der Skoda-Fahrer und die Frau am Steuer des Mercedes unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Kennzeichen im Laufe des Freitags von einem geparkten VW in der Holunderstraße in Kassel gestohlen worden waren, ohne dass der Autobesitzer es vor dem Unfall bemerkt hatte. Der Audi A5 wurde für die Spurensicherung sichergestellt und abgeschleppt. Es ist noch unklar, ob das Fahrzeug ebenfalls gestohlen wurde, dies ist nun Gegenstand weiterer Ermittlungen der Unfallfluchtgruppe.
Personen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Unfall oder der Flucht der Fahrzeuginsassen gemacht haben und den Ermittlern weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0561-9100 bei der Kasseler Polizei zu melden.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 ereigneten sich in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon endeten 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was einem Anteil von 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was einen Anteil von 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)