Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unfallflucht in Frohnhausen

Die Polizei sucht den Fahrer eines VW Vans mit Applikationen und Dachaufbau nach einem Unfall in Frohnhausen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto: Depositphotos

Giessen (ost)

Dillenburg-Frohnhausen: Flucht eines Vans mit Verzierungen und Aufbau auf dem Dach

Letzten Freitag (3. Oktober) ereignete sich in der Ortsmitte von Frohnhausen ein Unfallflucht. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach dem Fahrer eines beigen VW Vans mit auffälligen schwarzen Verzierungen. Außerdem hat das gesuchte Fahrzeug einen Aufbau auf dem Dach. Möglicherweise handelt es sich um ein Dachzelt. Der Fahrer des Vans war gegen 13:40 Uhr auf der Hauptstraße von Dillenburg kommend in Richtung Wissenbach unterwegs. An der Hausnummer 120 berührte er einen am Straßenrand geparkten Pkw-Anhänger. Die Polizei schätzt den Blechschaden am Anhänger auf etwa 1.500 Euro. Hinter dem Unfallfahrer fuhr ein Hyundai IONIQ 5. Der Fahrer oder die Fahrerin könnte Informationen über den flüchtenden Unfallfahrer sowie den Unfallhergang geben. Sollten weitere Zeugen den Unfall auf der Hauptstraße beobachtet haben, werden auch sie gebeten, sich bei der Polizei in Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 907-0 zu melden.

A45: Hohe Geldstrafe für LKW-Fahrer nach Kontrolle auf Autobahn

Am 1. Oktober fiel einer Streife des Verkehrsdienstes auf der A45 gegen 10.40 Uhr ein Sattelzug auf. Dieser war in Richtung Dortmund unterwegs und überholte ein anderes Fahrzeug in Höhe Herborn verbotenerweise. Die Polizisten stoppten den LKW. Nach Auswertung des Kontrollgerätes stellten sie fest, dass der Fahrer deutlich zu lange am Steuer war. Ersten Ermittlungen zufolge saß er seit über 20 Stunden hinter dem Steuer. Zudem fuhr er mehrmals zu schnell. Dabei wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 112 km/h bei erlaubten 80 km/h festgestellt. Der LKW-Fahrer erwartet nun eine Geldstrafe im oberen vierstelligen Bereich. Seine Spedition muss eine Geldbuße im fünfstelligen Bereich zahlen.

Alisa Jockel, Sprecherin der Pressestelle

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was einem Anteil von 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was einem Anteil von 81,02% entspricht. Bezogen auf die Ortslage waren 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24