Am Freitag beschädigte ein Unfallfahrer einen Ford in Aßlar. Am Sonntag flüchtete ein Unbekannter nachdem er einen BMW in Wetzlar-Niedergirmes touchiert hatte.
Unfallfluchten in Aßlar und Wetzlar-Niedergirmes
Dillenburg (ost)
Aßlar: Fiesta beschädigt
Ein Unfallfahrer beschädigte am Freitag (16.05.2025) zwischen 12:15 Uhr und 12:30 Uhr einen geparkten Ford in der Hauptstraße, Hausnummer 25, auf der hinteren rechten Seite und flüchtete. Der Schaden am schwarzen Fiesta wird auf 1.000 Euro geschätzt. Wer Hinweise zum Unfallfahrer oder seinem Fahrzeug hat, wird gebeten, sich bei der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 zu melden.
Wetzlar-Niedergirmes: Unfallflucht am Sportplatz
Am Sonntag (18.05.2025) parkte der Besitzer eines BMW 5er um 15:45 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in der Gabelsbergstraße. Als er um 18:15 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, entdeckte er einen Schaden an der Frontstoßstange seines schwarzen 530 d. Offenbar war in der Zwischenzeit ein Unbekannter gegen den BMW gefahren und hatte sich ohne Beachtung des 1.000 Euro teuren Schadens entfernt. Zeugenhinweise werden von der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 erbeten.
Solms-Oberbiel: Toyota touchiert
Am Samstag (17.05.2025) wurde vermutlich beim Rückwärtsfahren ein geparkter Toyota an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Die Reparatur des weißen Aygo wird voraussichtlich 3.000 Euro kosten. Zeugen, die den Vorfall in der Heinrich-Baumann-Straße zwischen 10:50 Uhr und 11:25 Uhr beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 in Verbindung zu setzen.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% der Gesamtzahl ausmacht. In der Ortslage innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten betrug 188, Schwerverletzte wurden 3.537 Personen registriert und 21.704 Personen wurden leicht verletzt.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)