Am Donnerstag gab es eine Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz. Die Polizei sucht Zeugen für den auffälligen Passat und den Unbekannten in der Savignystraße.
Unfallfluchten in Marburg

Marburg-Biedenkopf (ost)
Wetter: Leichtverletzter nach Fahrerflucht
Am Donnerstag (16.1.) ereignete sich auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Straße Untertor ein Unfall, bei dem ein 33-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Berichten zufolge befand sich der Mann gegen 11.40 Uhr im Bereich des Parkplatzes, wo ein Fußgängerüberweg auf der Fahrbahn markiert ist.
Ein VW fuhr rückwärts und kollidierte mit dem Fußgänger. Danach fuhr der Passat, der auffällig silber- oder goldfarben schimmerte, einfach davon. Das Fahrzeug hat Marburger Kennzeichen und wurde angeblich von einer Person mit Mütze und Schal am Steuer gefahren.
Die Ermittler für Fahrerflucht bitten um Unterstützung: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Informationen zum auffälligen Passat und dessen unbekannten Insassen geben?
Zeugen werden gebeten, ihre Hinweise an die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer 06421/4060 zu richten. (PG)
Marburg:
Auf dem Parkplatz der Martin-Luther-Schule in der Savignystraße verursachte ein Unbekannter einen Schaden von etwa 2.500 Euro. Laut Zeugenaussagen parkte neben dem beschädigten Auto ein roter Van, der möglicherweise weitere Informationen zum Unfall liefern kann. Zeugenhinweise werden von der Marburger Polizei erbeten (Tel.: 06421 4060). (FM)
Marburg:
Am Samstag (18.1.2025) zwischen 6 und 15.30 Uhr wurde das geparkte Auto einer 35-jährigen Frau von einem Unbekannten beschädigt. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz der REWE-Filiale in der Ockershäuser Allee. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei in Marburg bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06421 4060). (FM)
Friederike Morello, Pressesprecherin
Pierre Gath, Pressesprecher
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwere Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtanzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die meisten Unfälle (81,02%) waren übrige Sachschadensunfälle. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Bei den Verkehrsunfällen in Hessen im Jahr 2023 gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)