Eine 29-jährige Frau trat in Frankfurt und Bad Homburg nach Polizisten und einem Streifenwagen. Trotz Verletzungen konnten die Beamten ihren Dienst fortsetzen.
Usingen: Aggressive Frau tritt nach Polizisten und Streifenwagen

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Eintritt von Polizisten und Streifenwagen, Bad Homburg/Frankfurt, Riedbergallee, Mittwoch, 24.09.2025, 19:00 Uhr
(ro)Eine Dame hat am Mittwochabend in Frankfurt und Bad Homburg Polizisten und einen Streifenwagen getreten. Gegen 18.30 Uhr wurde der Polizei eine aggressive und schreiende Frau in der Nähe des Bahnhofs Bad Homburg gemeldet. Die herbeigerufene Streife traf auf eine aufgebrachte 29-jährige Frau aus Frankfurt. Die Beamten konnten die Frau beruhigen und brachten sie zur U-Bahnstation in der Riedbergallee in Frankfurt, um ihr den Heimweg zu erleichtern. Nachdem die Frau ausgestiegen war, drehte sie sich plötzlich um und trat gegen den Außenspiegel des Streifenwagens und die beiden Beamten. Die Polizisten mussten sie zu Boden bringen und festnehmen, dabei trat und schlug sie auch nach ihnen. Die Frau aus Frankfurt wurde zur Dienststelle in Bad Homburg gebracht, um die notwendigen polizeilichen Maßnahmen zu ergreifen. Anschließend wurde sie in eine Fachklinik gebracht, da sie offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand war. Die beiden Beamten wurden zwar verletzt, konnten ihren Dienst jedoch fortsetzen. Am Streifenwagen entstand ein Schaden von mehreren Hundert Euro.
2. Rechtsradikale Graffiti,
Neu-Anspach, Mierrendorffweg, Raymond-Jacquet-Weg, Thalgauer Straße, Rue-St.-Florent-sur-Cher, Festgestellt: Mittwoch, 24.09.2025, 06:00 Uhr
(ro)Am Mittwochmorgen wurden in Neu-Anspach erneut Graffiti in Form von rechtsradikalen Symbolen und antisemitischen Parolen entdeckt. In der Nacht zum Mittwoch zogen erneut Unbekannte durch den Raymond-Jacquet-Weg und angrenzende Straßen und besprühten Wände, Toreinfahrten und zwei Fahrzeuge mit Hakenkreuzen und antisemitischen Schriftzügen. Die Inhalte wurden unkenntlich gemacht.
Das zuständige Kommissariat für Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise bitte unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 an die Polizeistation Usingen.
3. Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein gestoppt, Neu-Anspach, Theodor-Heuss-Straße, Donnerstag, 25.09.2025, 00:20 Uhr
(ro)In der Nacht zum Donnerstag wurde in Neu-Anspach ein betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Streife stoppte den 47-jährigen Fahrer eines schwarzen Mercedes GLK gegen 00:20 Uhr in der Theodor-Heuss-Straße. Es war schnell ersichtlich, dass der Mann nach Alkohol roch. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten außerdem eine Schreckschusswaffe und Knallmunition, die sie sicherstellten. Darüber hinaus hatte der 47-Jährige keinen Führerschein. Der Mann erwartet nun nicht nur ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer und Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sondern auch wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden waren 6.914, was 4,75% aller Unfälle entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machten 1.164 Fälle aus, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








