Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Usingen: Angriff auf Polizeibeamte nach Trunkenheitsfahrt

Am Montagabend griff ein betrunkener Fahrer Polizeibeamte in Oberursel an, nachdem er bei unüblichen Fahrmanövern erwischt wurde.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Attacke auf Polizisten nach Alkoholfahrt,

Oberursel, Hans-Mess-Straße, Montag, 20.10.2025, 23:30 Uhr

(han) Spät am Montagabend wurde die Polizeiwache in Oberursel über einen vermeintlichen Fall von Alkoholfahrt an einer Tankstelle in der Hans-Mess-Straße in Oberursel informiert. Dort fiel ein Auto durch ungewöhnliche Fahrmanöver auf. Bei der Suche konnten die Beamten den betrunkenen 54-jährigen Fahrer mit seinem Auto an seiner Wohnadresse in Oberursel finden und brachten ihn zur Wache. Während der geplanten Blutentnahme versuchte er, sich zu widersetzen und griff die Polizisten mit Tritten an. Die eingesetzten Beamten wurden leicht verletzt, konnten aber ihren Dienst fortsetzen.

Der Fahrer muss sich nun nicht nur wegen Alkohol am Steuer, sondern auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

2. Gerichtsverhandlung endet in körperlicher Auseinandersetzung mit Regenschirm und Beleidigung,

Bad Homburg v.d. Höhe, Seedammweg,

Montag, 20.10.2025, 14:10 Uhr

(han) Am Montag kam es im Seedammweg in Bad Homburg zu einer handfesten Auseinandersetzung auf offener Straße zwischen einem 29-Jährigen und einem 28-Jährigen aus Bad Homburg. Nach einer Gerichtsverhandlung trafen die beiden Parteien erneut aufeinander und gerieten in Streit. Dies führte dazu, dass einer der Beteiligten zuerst mit den Händen und dann mit einem Regenschirm geschlagen und getreten wurde. Das 28-jährige Opfer und seine Begleiter wurden auch aufgrund ihrer Herkunft rassistisch beleidigt.

Es wurde eine entsprechende Untersuchung eingeleitet.

3. Einbruch in Einfamilienhaus,

Grävenwiesbach, Michael-Ende-Straße,

Montag, 20.10.2025, 18:40 Uhr – 20:20 Uhr,

(han) Am frühen Montagabend brachen bisher unbekannte Täter in der Michael-Ende-Straße in Grävenwiesbach in ein Wohnhaus ein. Zwischen 18:40 Uhr und 20:20 Uhr gelangten die Täter über die Terrassentür ins Haus und durchsuchten es. Über gestohlene Gegenstände ist bisher nichts bekannt, die Ermittlungen dauern an.

Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus führt die Ermittlungen. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.

4. Dieseldiebstahl aus Baustellenfahrzeug,

Usingen Wilhelmsdorf, Laubacher Weg,

Freitag, 17.10.2025, 15:30 Uhr – Montag, 20.10.2025, 07:30 Uhr

(han) Über das Wochenende wurde auf einer Baustelle im Laubacher Weg in Usingen Wilhelmsdorf Dieselkraftstoff aus einem Bagger gestohlen. Die Täter öffneten auf bisher unbekannte Weise den Tank des Baggers und entwendeten etwa 160 Liter Dieselkraftstoff. Wie die Beute abtransportiert wurde, ist derzeit unklar.

Hinweise werden von der Polizeiwache Usingen unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 entgegengenommen.

5. Metalldiebstahl aus Grundstückseinfahrt

Weilrod Mauloff, Ulrich-von-Hutten-Straße, Montag, 20.10.2025, 18:10 Uhr

(han) Am frühen Sonntagabend wurde in der Ulrich-von-Hutten-Straße in Weilrod Mauloff ca. 80 kg Altmetall aus einer Einfahrt eines Wohnhauses gestohlen. Ersten Ermittlungen zufolge fuhren die Täter gegen 18:10 Uhr mit einem weißen Transporter mit ausländischem Kennzeichen auf das Grundstück und entwendeten das Altmetall.

Hinweise werden von der Polizeiwache Usingen unter der Telefonnummer (06081) 9208-0 entgegengenommen.

6. Versuchter Diebstahl aus PKW,

Bad Homburg v.d. Höhe Gonzenheim, Römerstraße, Montag, 20.10.2025, 03:50 Uhr

(han) In der Nacht zu Montag versuchten zwei bisher unbekannte Täter in der Römerstraße in Bad Homburg Gonzenheim an mehreren geparkten Autos durch Betätigen der Türgriffe einzudringen. Sie versuchten, potenziell unverschlossene Fahrzeuge zu stehlen. Die Täter wurden bei ihrem Versuch gestört und konnten fliehen. Die Täter waren dunkel gekleidet, männlich und schlank.

Die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Hochtaunus ermittelt. Hinweise werden unter der Telefonnummer (06172) 120-0 entgegengenommen.

7. Fußgängerin angefahren,

Bad Homburg, Hessenring,

Montag, 20.10.2025, 19:20 Uhr,

(han) Am frühen Montagabend wurde in Bad Homburg v.d. Höhe im Hessenring eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die 60-jährige Fahrerin aus Oberursel wollte mit ihrem grauen Audi von einer Grundstückseinfahrt in den fließenden Verkehr einfahren. Dabei übersah sie eine 34-jährige Fußgängerin und stieß mit ihr zusammen. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Bad Homburger Krankenhaus gebracht. Das Auto wurde bei dem Zusammenstoß nicht beschädigt.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% ausmacht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Dabei gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24