Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Usingen: Einbruch in Kronberg

Unbekannte Täter drangen in ein Einfamilienhaus ein, entwendeten Wertgegenstände und verursachten einen Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

Einbruch in Einfamilienhaus

Tatort: Kronberg, Höhenstraße Tatzeit: zwischen 27.12.2024 und 03.01.2025

Unbekannte Täter begaben sich auf das umfriedete Grundstück, wo sie sich durch Erklimmen der Hausfassade über die Garage zu einem Giebelfenster begaben. Nachdem das Fenster aufgehebelt wurde, wurde das Wohnhaus durchsucht und Wertgegenstände entwendet. Außerdem entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Hinweise unter der Rufnummer 06174/92660 zu melden.

Kennzeichendiebstahl

Tatort: Steinbach, Industriestraße Tatzeit: Samstag, 04.01.2025, zwischen 14:00 Uhr und 22:27 Uhr

Der Fahrzeugeigentümer hatte seinen weißen Transporter am Fahrbahnrand geparkt. Als er in den Abendstunden zum Pkw zurückkehrte, musste er den Diebstahl der beiden Kennzeichen F-R 1375 feststellen. Aufgrund der Spurenlage am Fahrzeug wurden die Kennzeichen abgerissen und entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Oberursel unter der Telefonnummer 06171/62400 zu melden.

Verkehrsunfallflucht

Unfallort: Schmitten-Oberreifenberg, Siegfriedstraße Unfallzeit: Samstag, 04.01.2025, zwischen 00:52 Uhr und 02:50 Uhr

Ein schwarzer Hyundai war auf dem Parkplatz Siegfriedstraße/Feldbergstraße abgestellt und wurde hier beschädigt. Die Verursacherin oder der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. An der Örtlichkeit wurden sogenannte Driftspuren festgestellt, so dass davon auszugehen ist, dass der Verursacher bewusst mit seinem Pkw “Schleuderübungen” machte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Hinweise zum Verursacher bitte an die Polizei Usingen unter Telefon 06081/92080.

Quelle: Presseportal

Einbruchstatistiken in Hessen für 2022/2023

Die Einbruchsraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 an. Im Jahr 2022 wurden 4275 Fälle registriert, während es im Jahr 2023 bereits 5206 Fälle waren. Trotzdem konnten mehr Fälle gelöst werden, nämlich 723 im Jahr 2022 und 840 im Jahr 2023. Die Anzahl der Verdächtigen blieb relativ konstant, mit 569 Verdächtigen im Jahr 2022 und 598 Verdächtigen im Jahr 2023. Unter den Verdächtigen waren 498 Männer und 71 Frauen im Jahr 2022, sowie 511 Männer und 87 Frauen im Jahr 2023. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen sank von 275 im Jahr 2022 auf 270 im Jahr 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Einbruchsfällen in Deutschland mit 27061 Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 4.275 5.206
Anzahl der aufgeklärten Fälle 723 840
Anzahl der Verdächtigen 569 598
Anzahl der männlichen Verdächtigen 498 511
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 71 87
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 275 270

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24