Kellner-Portemonnaie gestohlen
Usingen: Fahrtgeld geprellt

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)
1. Taxi-Fahrt nicht bezahlt,
Oberursel, Urselbachstraße, Sonntag, 21.09.2025, 19:30 Uhr
(fp)Ein Fahrer eines Taxiunternehmens wurde am Sonntagabend in Oberursel um sein Fahrtgeld betrogen. Ein unbekannter Mann stieg am Südbahnhof in Eschborn in ein Taxi ein und wollte nach Weißkirchen gefahren werden, ohne eine genaue Adresse anzugeben. In der Urselbachstraße stieg er plötzlich aus dem Fahrzeug aus und lief davon, ohne den Fahrpreis zu begleichen. Der Mann wird als etwa 52 – 55 Jahre alt und ungefähr 185cm groß beschrieben. Er soll kurze dunkle Haare gehabt haben und mit einer dunklen Jacke sowie Jeans bekleidet gewesen sein. Außerdem trug er eine Brille und sprach Deutsch.
Hinweise werden von der Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegengenommen.
2. Geldbörse eines Kellners gestohlen,
Bad Homburg, Kaiser-Friedrich-Promenade, Montag, 22.09.2025, 19:45 Uhr
(ro)Ein Paar entwendete am Montagabend eine Geldbörse eines Kellners aus einem Restaurant in Bad Homburg. Das Duo betrat den Gastraum in der Kaiser-Friedrich-Promenade gegen 19:45 Uhr. Während der Mann den Mitarbeiter ablenkte, griff seine Komplizin unbemerkt nach der Geldbörse, bevor beide gemeinsam das Restaurant in unbekannte Richtung verließen. Die genaue Summe des gestohlenen Bargelds ist noch nicht bekannt. Der Mann wird als 22 bis 28 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und mit „osteuropäischem“ Aussehen und Akzent beschrieben. Er trug eine graue Mütze, einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Jogginghose. Die Frau wird als 24 bis 32 Jahre alt, ca. 1,70 Meter groß und mit langen blonden Haaren beschrieben. Sie trug einen schwarzen Pullover, eine schwarze Jogginghose und weiße Badeschuhe.
Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
3. Brand in der Küche,
Glashütten, Am Emsbach, Montag, 22.09.2025, 17:55 Uhr
(fp)Am Montagnachmittag brach in Glashütten in der Straße „Am Emsbach“ ein Feuer in der Küche eines Einfamilienhauses aus. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Küchengerät in Brand. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Bewohner des Hauses erlitten leichte Verletzungen durch Rauchgase und wurden in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
4. Sachbeschädigung durch Farbschmierereien,
Neu-Anspach, Festgestellt Sonntag, 21.09.2025, 16:40 Uhr
(fp)Wie gestern berichtet wurde, kam es im Bereich Neu-Anspach zu mehreren Fällen von Farbschmierereien in der Öffentlichkeit (http://presseportal.de/blaulicht/pm/50152/6122953). Es wurde nun bekannt, dass Unbekannte auch in anderen Teilen der Stadt Schaden angerichtet haben. Mülltonnen, ein Stromkasten und eine Unterführungswand wurden mit Hakenkreuzen und rechtsextremen Parolen beschmiert.
Das Kommissariat für Staatsschutzangelegenheiten ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 in Verbindung zu setzen.
Quelle: Presseportal








