Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Usingen: Körperliche Auseinandersetzung nach Fußballspiel

Am Sonntag in Kronberg kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Fußballspieler und Zuschauer. Die Polizei sucht Zeugen.

Foto: Depositphotos

Bad Homburg v.d. Höhe (ost)

1. Körperliche Auseinandersetzung nach Fußballspiel, Kronberg im Taunus, Sportplatz Schönberger Straße, Sonntag, 09.03.2025, 17.10 Uhr

(bä) Am späten Sonntagnachmittag kam es nach einem Fußballspiel in Kronberg zu einem Vorfall zwischen einem Fußballspieler und einem Zuschauer. Nach bisherigen Informationen ging ein Spieler nach dem Spiel zu einer Gruppe von drei Personen auf dem Parkplatz des Sportplatzes. Nach einem kurzen Gespräch gerieten der Spieler und ein Zuschauer in einen Streit, der in eine körperliche Auseinandersetzung eskalierte, bei der beide verletzt wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenaussagen. Hinweise werden von der Polizeistation in Königstein unter der Rufnummer (06142) 9266-0 entgegengenommen.

2. Auto aufgebrochen, Oberursel, Neugasse, Sonntag, 00.30 Uhr bis 07.00 Uhr

(bä) In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in Oberursel ein Fahrzeug aufgebrochen. Die Täter schlugen zunächst eine Scheibe eines grauen Seat ein, der in der Neugasse geparkt war. Danach stahlen sie verschiedene technische Geräte mit Zubehör im Wert von mehreren hundert Euro. Die Täter waren nicht darüber informiert, dass die Geräte defekt waren. Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen durch. Hinweise werden von der Polizei in Oberursel unter der Rufnummer (06171) 6240-0 entgegengenommen.

3. Auto zerkratzt, Neu-Anspach, Otto-Reitz-Weg, Freitag, 07.03.2025, 12.00 Uhr bis Sonntag, 09.03.2025, 10.20 Uhr

(bä) Am vergangenen Wochenende wurde in Neu-Anspach ein Fahrzeug beschädigt. Ein unbekannter Täter zerkratzte zwischen Freitag, 10.00 Uhr und Sonntag, 12.00 Uhr den vorderen rechten Kotflügel und die Stoßstange eines schwarzen Tesla, der im Otto-Reitz-Weg abgestellt war. Der Schaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Falls Sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden Sie gebeten, sich mit der Polizei in Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 in Verbindung zu setzen.

4. Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt, Bundesstraße 456, Gemarkung Bad Homburg, Samstag, 08.03.2025, 18.56 Uhr

(bä) Am frühen Samstagabend kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Auto. Der 17-jährige Radfahrer und ein 70-jähriger Autofahrer fuhren auf der B456 von Wehrheim in Richtung Bad Homburg. Laut den bisherigen Informationen wollte der Radfahrer links in einen Feldweg abbiegen, während der Autofahrer versuchte, ihn zu überholen. Dadurch kollidierten beide. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, benötigte jedoch keine Behandlung im Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 5.200 Euro geschätzt. Die genauen Umstände des Unfalls werden noch ermittelt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung zu setzen.

5. Betrunken Unfall verursacht – Zeugen gesucht, Bad Homburg, Urseler Straße, Montag, 10.03.2025, 00.36 Uhr

(bä) In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde der Polizei in Bad Homburg ein verdächtiges Fahrzeug gemeldet. Um 00.36 Uhr informierte ein Verkehrsteilnehmer die Polizei über ein unbeleuchtetes Fahrzeug in der Urseler Straße. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin alkoholisiert war. Ihr wurde Blut abgenommen, der Führerschein eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet. Zudem wurden frische Unfallspuren an ihrem Auto entdeckt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen bezüglich der Fahrzeugschäden. Falls Sie relevante Informationen haben oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon haben 19.527 Unfälle zu Personenschäden geführt, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden betragen 6.914 Fälle, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel machen 1.164 Fälle aus, was 0,8% entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24