Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Uttrichshausen: Autodiebstahl, Auto brennt aus

Ein Unbekannter stiehlt Geldbörsen aus einem VW in Kalbach. Ein Mitsubishi brennt auf einem Feldweg aus, Brandursache unklar.

Foto: Depositphotos

Fulda (ost)

Autodiebstahl

Kalbach. Am Montag (28.07.), zwischen 1.30 Uhr und 10 Uhr, gelang es einem Unbekannten, Zugang zu einer Garage in der Blumenstraße im Ortsteil Uttrichshausen zu bekommen und aus dem Handschuhfach des dort abgestellten VW zwei Geldbörsen zu stehlen. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wird auf etwa 450 Euro geschätzt. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

In diesem Zusammenhang empfiehlt Ihre Polizei: – Schließen Sie Ihr Fahrzeug auch bei kurzer Abwesenheit ab und überprüfen Sie immer, ob Ihr Auto ordnungsgemäß verschlossen ist – Bewahren Sie niemals Wertsachen in Ihrem Auto auf – Lassen Sie keine Schlüssel im oder am Fahrzeug oder an anderen Orten unbeaufsichtigt zurück

Autobrand

Kalbach. Am frühen Dienstagmorgen (29.07.), gegen 1.45 Uhr, informiert ein aufmerksamer Bürger die Behörden darüber, dass ein Auto auf einem Feldweg zwischen den Ortsteilen Veitsteinbach und Bucheller in Flammen steht. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und konnte den Brand schnell löschen. Nach aktuellen Informationen handelt es sich bei dem vollständig ausgebrannten Autowrack um einen Mitsubishi. Die Ursache des Brandes ist derzeit unbekannt und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Bitte geben Sie Hinweise an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

(ML)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% aller Unfälle sind. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% ausmacht. In der Ortslage innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24