Schwerer Unfall mit 18-jähriger Frau in Kalbach, wirtschaftlicher Totalschaden von 3.000 Euro.
Uttrichshausen: Verkehrsunfallmeldungen für Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Osthessen (ost)
FD
Einzelfahrzeugunfall in Heubach
Kalbach. Am Donnerstag (23.10.), gegen 5.25 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 2304 zwischen Kalbach-Heubach und Uttrichshausen ein Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Frau aus Kalbach war mit ihrem Opel Corsa von Heubach kommend in Richtung Kalbach Uttrichshausen unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen kam die Fahrerin mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Dabei streifte sie einen Baum und kam dann zum Stillstand. Bei dem Verkehrsunfall wurde die junge Frau schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 3.000 Euro.
(Marc Leipold)
HEF
Kollision mit geparkten Fahrzeugen
Bebra. Am Mittwoch (22.10.), gegen 21 Uhr, fuhr eine VW-Sharan-Fahrerin aus Bebra die Straße „An der Bebra“ in Richtung der Straße „Oberweg“. Sie kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten VW Golf und einem Opel Astra. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 800 Euro. Da der Verdacht bestand, dass die Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein eingezogen.
Parkplatzunfall
Bebra. Am Dienstag (21.10.), gegen 11.10 Uhr, befand sich eine Audi-Fahrerin aus Rotenburg auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Bismarckstraße. Ein Suzuki-Fahrer aus Friedewald parkte ordnungsgemäß auf dem Parkplatz. Beim Einparken stieß die Audi-Fahrerin gegen den Suzuki. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 2.500 Euro.
Zusammenstoß auf Parkplatz
Bebra. Am Mittwoch (22.10.), gegen 19.25 Uhr, befanden sich ein Seat-Fahrer aus Bebra und ein Volvo-Fahrer aus Frankenberg (Eder) auf dem Parkplatz des Schnellrestaurants. Als der Volvo-Fahrer rückwärts in eine freie Parklücke einparken wollte, fuhr der Seat-Fahrer rückwärts aus einer gegenüberliegenden Parklücke heraus. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 1.000 Euro.
Polizeistation Rotenburg an der Fulda
Unfallflucht
Bad Hersfeld. Am Dienstag (21.10.), zwischen 07.40 und 12.50 Uhr, parkte ein Opel-Zafira-Fahrer aus Bad Hersfeld sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Schulgeländes „Am Obersberg“. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte das Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im Bereich der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 2.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Zusammenstoß auf Bahnhofstraße
Bad Hersfeld. Am Mittwoch (22.10.), gegen 10 Uhr, fuhr ein Bad Hersfelder Daimler-Fahrer die Bahnhofstraße in Richtung der Kreuzung Reichstraße / Bahnhofstraße. Dabei benutzte er den rechten der beiden Fahrstreifen. Beim Wechsel auf den linken Fahrstreifen kam es zu einer Kollision mit einer dort fahrenden Daimler-Fahrerin aus Niederaula. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 4.000 Euro.
7.500 Euro Sachschaden
Schenklengsfeld. Am Mittwoch (22.10.), gegen 06.30 Uhr, fuhr ein Ford-Fiesta-Fahrer aus Eiterfeld die Friedewalder Straße in Richtung Friedewald. Ein VW-T-Roc-Fahrer aus Heringen wollte von der Eisenacher Straße auf die Friedewalder Straße abbiegen. Dabei kam es zu einer Kollision mit dem von links kommenden Fiesta-Fahrer. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 7.500 Euro.
Polizeistation Bad Hersfeld
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel betragen 1.164, was 0,8% ausmacht. Der Großteil der Unfälle (81,02%) sind übrige Sachschadensunfälle mit 117.817 Fällen. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Die Anzahl der Getöteten beläuft sich auf 188, Schwerverletzte auf 3.537 und Leichtverletzte auf 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








