Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verbal Streit eskaliert: Pistolenbedrohung in Kassel

Ein 17-jähriger wurde mit einer schwarzen Pistole bedroht, Täter noch flüchtig. Polizei bittet um Hinweise.

Foto: Depositphotos

Kassel (ost)

Kassel-Wehlheiden: Gestern Abend gegen 20 Uhr kam es in der Gräfestraße in Kassel zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern aus unbekannten Gründen. Zunächst war es nur ein verbaler Streit. Später zog jedoch einer der beiden eine schwarze Pistole, lud sie durch und bedrohte damit den anderen, einen 17-jährigen Kasseler. Dieser ergriff die Flucht und alarmierte die Polizei über den Notruf 110. Trotz einer sofortigen Fahndung durch mehrere Streifenwagen der Kasseler Polizei konnte der Täter nicht gefasst werden. Laut dem Opfer war der Unbekannte mit mehreren anderen Personen unterwegs, darunter zwei Jungen und vier Mädchen. Die genaue Art der Waffe ist derzeit noch unbekannt.

Der Täter wird als etwa 175 – 180 cm groß, 20 – 25 Jahre alt, mit dunkelbrauner Haut, dunklen Augen, Schnurrbart und schwarzen mittellangen Haaren beschrieben. Er trug schwarze Oberbekleidung, eine schwarze Jogginghose mit weißen Streifen und schwarze Handschuhe.

Die Ermittlungen wegen Bedrohung werden von der EG 1 der Regionalen Ermittlungsgruppe der Kasseler Polizei durchgeführt. Zeugen, die Informationen über den Täter haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0561 – 9100 bei der Polizei zu melden.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Mord, Totschlag und Tötungsdelikten in Hessen für 2022/2023

Die Mordraten in der Region Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen eine leichte Abnahme. Im Jahr 2022 wurden 243 Fälle registriert, von denen 224 aufgeklärt wurden. Es gab insgesamt 308 Verdächtige, darunter 283 Männer und 25 Frauen. 147 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 sank die Zahl der Mordfälle auf 229, wobei 216 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen belief sich auf 267, wovon 237 Männer und 30 Frauen waren. 130 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu verzeichnete die Region Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Mordfällen in Deutschland mit 470 registrierten Fällen.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 243 229
Anzahl der aufgeklärten Fälle 224 216
Anzahl der Verdächtigen 308 267
Anzahl der männlichen Verdächtigen 283 237
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 25 30
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 147 130

Quelle: Bundeskriminalamt

Karte für diesen Artikel

nf24