Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrolle in Lampertheim

Die Polizei in Lampertheim stoppte zehn Geschwindigkeitsverstöße und entdeckte einen gefälschten Führerschein, der zu einem Fahrverbot führte.

Foto: Depositphotos

Lampertheim (ost)

Während einer Verkehrskontrolle der Polizei Lampertheim in der Nacht von Sonntag auf Montag (23.12.) auf der Bundesstraße 44 (Wormser Straße) wurden bei sehr kalten Temperaturen mehrere Verstöße festgestellt.

Die Polizisten konzentrierten sich hauptsächlich auf die Fahrtauglichkeit der Verkehrsteilnehmer und die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Aufgrund der zunehmenden Einbrüche in der dunklen Jahreszeit wurden auch umfassende Kontrollen der angehaltenen Personen und ihrer Fahrzeuge durchgeführt. Zwischen 22.50 Uhr und Mitternacht wurden insgesamt 53 Fahrzeuge genauer überprüft.

Bei dieser Aktion überschritten zehn Fahrerinnen und Fahrer die erlaubte Geschwindigkeit. Der schlimmste Übertreter war ein 28-jähriger Lampertheimer, der mit 70 Stundenkilometern statt der erlaubten 30 km/h auf die Polizeikontrollstelle zufuhr. Ihm droht nun ein hohes Bußgeld, ein Eintrag im Verkehrszentralregister in Flensburg sowie ein Fahrverbot. Ein anderer Autofahrer fiel auf, als er seinen Führerschein vorzeigte. Die Beamten hatten sofort Zweifel an der Echtheit des Dokuments. Eine genauere Überprüfung auf der Wache bestätigte den Verdacht einer Totalfälschung. Der 40-jährige Mann muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung verantworten.

Ersteller des Berichts:

Polizeihauptkommissar Dexler (Polizeistation Lampeertheim-Viernheim)

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% aller Unfälle entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24