Polizei nimmt 33-Jährigen ohne Führerschein und berauscht fest. Verdacht bestätigt durch gefundene Betäubungsmittel. Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrskontrolle in Messel

Messel (ost)
Am Dienstagabend (25.3.) wurde ein 33-jähriger Rollerfahrer im Kohlweg von einer Patrouille des 3. Polizeireviers kontrolliert. Während der Überprüfung konnte der 33-Jährige keinen Führerschein vorzeigen und schien unter dem Einfluss von Drogen zu stehen. Der Verdacht verstärkte sich, als die Beamten Betäubungsmittel bei dem Verdächtigen fanden. Der Mann wurde zur Polizeiwache gebracht und durfte nach einer Blutentnahme nach Hause gehen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.
Quelle: Presseportal
Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023
Die Drogenraten in Hessen zwischen 2022 und 2023 zeigen einen Anstieg der registrierten Fälle von 24363 im Jahr 2022 auf 26518 im Jahr 2023. Die Anzahl der gelösten Fälle stieg ebenfalls von 22378 auf 23101 im gleichen Zeitraum. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 konstant, wobei die Anzahl der männlichen Verdächtigen von 17079 auf 17106 stieg und die Anzahl der weiblichen Verdächtigen von 2089 auf 2027 sank. Die Anzahl der nicht-deutschen Verdächtigen erhöhte sich von 6494 auf 7004. Im Vergleich dazu verzeichnete Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die höchste Anzahl an Drogenfällen in Deutschland mit 73917 Fällen.
2022 | 2023 | |
---|---|---|
Anzahl erfasste Fälle | 24.363 | 26.518 |
Anzahl der aufgeklärten Fälle | 22.378 | 23.101 |
Anzahl der Verdächtigen | 19.168 | 19.133 |
Anzahl der männlichen Verdächtigen | 17.079 | 17.106 |
Anzahl der weiblichen Verdächtigen | 2.089 | 2.027 |
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen | 6.494 | 7.004 |
Quelle: Bundeskriminalamt