Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrollen in Darmstadt

Die Polizei kontrollierte 55 Fahrzeugführer auf Fahrtüchtigkeit und Drogen. Ein 30-Jähriger mit 1,44 Promille und ein 18-Jähriger ohne Fahrerlaubnis müssen sich strafrechtlich verantworten.

Foto: Depositphotos

Darmstadt (ost)

Das 1. Polizeirevier führte Verkehrskontrollen im Stadtgebiet von Freitag (27.12.) bis Samstag (28.12.) an verschiedenen Standorten durch. Zwischen 23.00 und 1.00 Uhr lag der Fokus der Beamten besonders auf der Fahrtauglichkeit der Fahrer. Insgesamt wurden 55 Autos und ihre 70 Insassen kontrolliert. Alle 20 Drogenvortests verliefen unauffällig, sodass die Fahrer weiterfahren durften.

Ein 30-Jähriger durfte aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums nicht weiterfahren. Nach einem Atemalkoholtest von 1,44 Promille wurde der Mann zur Blutentnahme auf das Polizeirevier gebracht. Des Weiteren wurde ein 18-Jähriger überprüft, der keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Beide Männer müssen sich vor Gericht verantworten. Sechs Personen wurden während der Kontrollen auch wegen fehlendem Sicherheitsgurt bemerkt. Sie zahlten vor Ort ein Verwarngeld.

Quelle: Presseportal

Statistiken zur Drogenkriminalität in Hessen für 2022/2023

Die Drogenraten in Hessen stiegen zwischen 2022 und 2023 leicht an. Im Jahr 2022 wurden 24363 Fälle erfasst, wovon 22378 gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen lag bei 19168, wobei 17079 männliche und 2089 weibliche Verdächtige waren. 6494 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Jahr 2023 stieg die Anzahl der erfassten Fälle auf 26518, wobei 23101 Fälle gelöst wurden. Die Anzahl der Verdächtigen blieb mit 19133 nahezu konstant, wobei 17106 männliche und 2027 weibliche Verdächtige registriert wurden. 7004 der Verdächtigen waren nicht-deutscher Herkunft. Im Vergleich dazu wurden in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 die meisten Drogenfälle in Deutschland erfasst, insgesamt 73917.

2022 2023
Anzahl erfasste Fälle 24.363 26.518
Anzahl der aufgeklärten Fälle 22.378 23.101
Anzahl der Verdächtigen 19.168 19.133
Anzahl der männlichen Verdächtigen 17.079 17.106
Anzahl der weiblichen Verdächtigen 2.089 2.027
Anzahl der nichtdeutschen Verdächtigen 6.494 7.004

Quelle: Bundeskriminalamt

nf24