Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrskontrollen in Dautphetal und Cölbe

Ein unbekannter Autofahrer touchierte einen geparkten Kia in Dautphetal, während in Cölbe das Durchfahrtverbot kontrolliert wurde.

Foto: unsplash

Marburg-Biedenkopf (ost)

Dautphetal- Friedensdorf: Seitenspiegel berührt

Ein unbekannter Autofahrer berührte am Mittwoch, 11. Dezember, einen geparkten Kia in der Lahnstraße. Der graue Carens stand dort zwischen 9.40 Uhr und 10.15 Uhr. Durch den Zusammenstoß brach das Gehäuse des Außenspiegels, der Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Der Verursacher verließ unerlaubt den Ort. Die Unfallermittler in Biedenkopf bitten um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06461/92950).

Cölbe: Überwachung des Durchfahrtverbots

Beamte des Regionalen Verkehrsdienstes Marburg-Biedenkopf überwachten am Donnerstag, 5. Dezember, das Durchfahrtverbot auf der L 3089 zwischen Bernsdorf und Cölbe. Aufgrund einer Baustelle ist dort nur die Fahrt in Richtung Bernsdorf erlaubt. Nur für den Linienverkehr ist die Fahrt nach Cölbe gestattet, indem die Fahrer die Ampelschaltung vor Ort steuern. Alle anderen Verkehrsteilnehmer, die trotz des Verbots in Richtung Cölbe fahren und so die Umleitung umgehen, gelten als „Geisterfahrer“. Bei den Kontrollen zwischen 6 Uhr und 11 Uhr wurden 25 Verstöße festgestellt, die jeweils mit 50 Euro bestraft wurden. Außerdem überprüften sie eine Fahrerin, die trotz rotem Blinklicht den Bahnübergang überquerte. Sie erwartet eine Geldstrafe von 240 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister und ein Monat Fahrverbot.

Yasmine Scholz, Pressesprecherin

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Im Jahr 2023 gab es insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle in Hessen. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle entspricht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle ausmacht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

nf24