Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Verkehrssünder in Frankfurt festgenommen

Die Polizei nahm einen Mann fest, der diverse Verstöße begangen hatte. Er fuhr trotz Rotlicht, vermutlich mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Fahrerlaubnis.

Foto: Depositphotos

Frankfurt (ost)

Am Samstagmittag, dem 27. September 2025, hat die Polizei einen Mann aus dem Verkehr gezogen, der nun wegen verschiedener Verstöße zur Rechenschaft gezogen werden muss.

Um 10:30 Uhr versuchte eine Polizeistreife in der Stresemannallee einen Autofahrer zu kontrollieren, der zuvor bei Rot über die Ampel gefahren war. Außerdem stellten die Beamten fest, dass das Nummernschild vermutlich gestohlen war. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Aufforderungen anzuhalten, ignorierte sämtliche Anweisungen der Beamten und fuhr einfach weiter. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem geparkten Auto, was sein Ende der Flucht bedeutete. Die Polizisten nahmen den Mann fest, der keine gültige Fahrerlaubnis hatte und wahrscheinlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem sind die Besitzverhältnisse des von dem 21-Jährigen gefahrenen Autos noch ungeklärt, ebenso wie die Herkunft der angebrachten Nummernschilder.

Der 21-Jährige wurde nach der Entnahme einer Blutprobe wieder freigelassen. Er muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts auf mehrere Diebstähle und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Quelle: Presseportal

Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023

Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 Unfälle auf Personenschäden, was 13,43% ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschäden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% ausmacht. Die meisten Unfälle, nämlich 117.817, sind Übrige Sachschadensunfälle, was 81,02% ausmacht. Von den Unfällen ereigneten sich 14.839 innerorts (10,2%), 7.577 außerorts (ohne Autobahnen) (5,21%) und 3.013 auf Autobahnen (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.

2023
Verkehrsunfälle insgesamt 145.422
Unfälle mit Personenschaden 19.527
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden 6.914
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel 1.164
Übrige Sachschadensunfälle 117.817
Ortslage – innerorts 14.839
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) 7.577
Ortslage – auf Autobahnen 3.013
Getötete 188
Schwerverletzte 3.537
Leichtverletzte 21.704

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)

Karte für diesen Artikel

nf24