Ein E-Bike Fahrer und ein Fahrradfahrer kollidieren, während ein Pkw mit einem E-Scooter zusammenstößt. Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden.
Verkehrsunfälle im Landkreis Fulda

Fulda (ost)
Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Donnerstag (18.09.2025), gegen 14.15 Uhr, fuhr ein 69-jähriger E-Bike-Fahrer auf dem Rad- und Fußweg in der Straße an der Blumenmauer in Fulda. Ein 35-jähriger Radfahrer bog aus einer Seitenstraße auf den Rad- und Fußweg ab. Es kam zu einem Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Der E-Bike-Fahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Die Verletzungen mussten in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden. Am E-Bike entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitag (19.09.), gegen 22.15 Uhr, fuhr ein 54-jähriger Autofahrer die Mackenrodtstraße in Fulda in Richtung Stadtmitte. Ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer fuhr die Straße Gerloser Weg entlang und wollte an der roten Fußgängerampel die Mackenrodtstraße überqueren. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Auto. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der E-Scooter-Fahrer wurde leicht verletzt und musste in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt werden.
Unfallflucht mit Verletzten / Zeugenaufruf
Nach den bisherigen Ermittlungen fuhr ein BMW-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit stadtauswärts auf der Frankfurter Straße in Fulda. Aus unbekannten Gründen geriet das Fahrzeug auf eine Mittelinsel, geriet ins Schleudern und prallte in Höhe der Weserstraße gegen am Straßenrand geparkte Fahrzeuge. Fünf geparkte Fahrzeuge wurden beschädigt, zwei davon erlitten einen Totalschaden. Ersten Zeugenaussagen zufolge befanden sich zwei Personen im verunfallten Fahrzeug. Eine Person wurde aufgrund von Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die zweite Person entfernte sich trotz Schnittverletzungen im Gesicht vom Unfallort. Die Fahrereigenschaft des verunfallten Fahrzeugs muss noch weiter ermittelt werden. Ein Sachverständiger wurde zur Klärung des Unfallhergangs beauftragt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder den Insassen des Fahrzeugs geben können. Hinweise bitte an die Polizeistation Fulda, Telefon: 0661-105-0.
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Die Verkehrsunfallstatistik für Hessen im Jahr 2023 zeigt insgesamt 145.422 Unfälle. Davon entfallen 19.527 auf Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle ausmacht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machen 6.914 Fälle aus, was 4,75% entspricht. Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel wurden in 1.164 Fällen registriert, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle belaufen sich auf 117.817, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Bezogen auf die Ortslage wurden 14.839 Unfälle innerorts (10,2%), 7.577 Unfälle außerorts (5,21%) und 3.013 Unfälle auf Autobahnen (2,07%) verzeichnet. Die Anzahl der Getöteten beträgt 188, Schwerverletzte 3.537 und Leichtverletzte 21.704.
| 2023 | |
|---|---|
| Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
| Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
| Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
| Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
| Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
| Ortslage – innerorts | 14.839 |
| Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
| Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
| Getötete | 188 |
| Schwerverletzte | 3.537 |
| Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)








