Zusammenstoß zwischen LKW und Mazda in Kirchheim, Unfallverursacher flüchtet in Niederaula.
Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Hersfeld-Rotenburg (ost)
Autounfall
Kirchheim. Am frühen Mittwochmorgen (05.03.), gegen 02.40 Uhr, fuhr ein 26-jähriger Lastwagenfahrer aus Polen auf der A7 von Neuenstein in Richtung Kirchheim. Dort verließ er die A7 an der Ausfahrt Kirchheim. An der Kreuzung zur K 32 plante der LKW-Fahrer, nach rechts abzubiegen. Dabei kollidierte er mit dem Mazda eines 47-jährigen aus Bad Hersfeld, der auf der K 23 unterwegs war. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Verkehrsunfall
Heringen. Am Dienstag (04.03.) um 16.47 Uhr fuhren eine Opel-Fahrerin, ein Mazda-Fahrer und eine BMW-Fahrerin – alle aus Heringen – die Eisenacher Straße entlang. Als die Opel-Fahrerin links abbiegen wollte, musste sie anhalten, ebenso wie der dahinter fahrende Mazda-Fahrer. Die nachfolgende BMW-Fahrerin übersah dies und fuhr auf den Mazda auf. Dieser wurde dann auf den Opel geschoben. Der Gesamtschaden wird auf 22.000 Euro geschätzt. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Unfallflucht
Niederaula. Am Dienstagmorgen (04.03.) zwischen 8 und 10 Uhr fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer (vermutlich ein LKW mit Anhänger) in die Straße „Im Krammbach“, um dort zu wenden. Beim Rückwärtsfahren stieß er gegen einen Zaun. Danach entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Schaden am Zaun wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Unfallflucht
Bebra. Am Sonntag (02.03.) um 17.30 Uhr fuhren eine 45-jährige Golf-Fahrerin aus Bad Hersfeld und ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf der B 27 von Bebra in Richtung Bebra-Blankenheim. Bei dem Fahrzeug des unbekannten Verkehrsteilnehmers handelte es sich laut aktuellen Informationen um einen schwarzen Kombi mit Anhänger, beladen mit BigBags und Sand. Beim Überholen verlor der unbekannte Fahrer Sand von seinem Anhänger, der auf die Motorhaube des Golfs geschleudert wurde. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (RK)
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% aller Unfälle entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% aller Unfälle ausmacht. Die restlichen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817 Fälle, was 81,02% aller Unfälle entspricht. Innerorts gab es 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)