Zusammenstoß zweier Opel-Corsa-Fahrer in Bad Hersfeld mit 10.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten.
Verkehrsunfälle im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Hersfeld-Rotenburg (ost)
Autounfall
Bad Hersfeld-Petersberg. Am Dienstag (01.07.), gegen 13.35 Uhr, fuhr ein Fahrer eines Opel Corsa aus Bad Hersfeld (18 J.) auf der B 62 von Bad Hersfeld kommend in Richtung Bad Hersfeld-Sorga. Ein Opel Corsa-Fahrer aus Schenklengsfeld (85 J.) wollte in Höhe der B 62, Am Wilhelmshof, von einem Grundstück aus nach links auf die B 62 in Richtung Bad Hersfeld abbiegen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge – Sachschaden ca. 10.000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es wurde niemand verletzt.
Polizeistation Bad Hersfeld
Unfallflucht
Rotenburg. Am Dienstag (01.07.) zwischen 15 und 20.15 Uhr parkte ein Fahrer eines Ford Corsa aus Rotenburg auf dem Parkplatz des Waldschwimmbades in der Straße „Im Heienbach“. Als der Fahrer zum Auto zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden an der Beifahrerseite hinten. Der Radkasten und die Tankklappe waren eingedrückt und es waren Kratzer sichtbar – Sachschaden ca. 2.500 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle.
Bebra. Am Dienstag (01.07.) zwischen 7.20 und 12 Uhr parkte ein Eisenacher seinen blauen Kia Ceed auf einem Parkplatz in der Gilfershäuser Straße beim Bahnhof. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken das Fahrzeug im Bereich der Fahrerseite (Delle und Kratzer). Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle.
In beiden Fällen werden Hinweise erbeten unter 06623-937-0 oder www.online.hessen.de.
Polizeistation Rotenburg a.d. Fulda
Quelle: Presseportal
Statistiken zu Verkehrsunfällen in Hessen für 2023
Im Jahr 2023 gab es in Hessen insgesamt 145.422 Verkehrsunfälle. Davon waren 19.527 Unfälle mit Personenschaden, was 13,43% entspricht. Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden machten 6.914 Fälle aus, was 4,75% der Gesamtzahl entspricht. 1.164 Unfälle wurden unter dem Einfluss berauschender Mittel verursacht, was 0,8% ausmacht. Die übrigen Sachschadensunfälle beliefen sich auf 117.817, was 81,02% entspricht. Innerorts ereigneten sich 14.839 Unfälle (10,2%), außerorts (ohne Autobahnen) 7.577 Unfälle (5,21%) und auf Autobahnen 3.013 Unfälle (2,07%). Insgesamt gab es 188 Getötete, 3.537 Schwerverletzte und 21.704 Leichtverletzte.
2023 | |
---|---|
Verkehrsunfälle insgesamt | 145.422 |
Unfälle mit Personenschaden | 19.527 |
Schwerwiegende Unfälle mit nur Sachschaden | 6.914 |
Unfälle unter dem Einfluss berauschender Mittel | 1.164 |
Übrige Sachschadensunfälle | 117.817 |
Ortslage – innerorts | 14.839 |
Ortslage – außerorts (ohne Autobahnen) | 7.577 |
Ortslage – auf Autobahnen | 3.013 |
Getötete | 188 |
Schwerverletzte | 3.537 |
Leichtverletzte | 21.704 |
Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis)